Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Diffuses Freigabeproblem Windows 7 64Bit auf Server 2008 Standard

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Forengemeinde,

ich habe ein sehr komisches Problem in meiner Domäne.

Zum besseren Verständnis hier ein Paar Daten.:

Server 1: Server 2008 Standard

Server 2: Server 2012 (hat mit dem Fall aber eigentlich nichts zu tun)

7 Clients Win 7 Professional 64 Bit

so nun zu dem Problem. Ich habe auf dem Server 1 vier Freigaben, alle funktionieren auch tadellos auf sechs der Rechner. Auf dem siebten funktionieren nur drei. Bei der vierten und wichtigsten Freigabe bekomme ich unter allen Benutzern selbst dem Domänenadmin nur ein Zugriff verweigert und schaue aus der Röhre.

Hat vielleicht jemand in diesem Forum eine Idee, das Problem zu beheben?

Grüße und ein frohes neues Jahr

Sven

Bearbeitet von Rhasta
Rechtschreibkorrektur

Freigabe Rechte sind, davon gehe ich jetzt aus, korrekt eingestellt.

Entferne alle Anbindungen über net use * /delete /yes und prüfe mit deinem Admin Acc, wo der Zugriff definitiv gehen müsste.

Wenn er sich einmal was falsches gemerkt hat ist doof.

Alternativ auch (wenn du über IP bzw. Netzwerkumgebung) auf den Pfad wolltest, nochmal über Start > Ausführen testen.

Andere Aspekte:

- Windows Firewall?

- Software Firewall?

- Hardware Firewall??

- Windows Defender?

  • Autor

Ja der Rechner ist korrekt in der Domäne, habe ihn auch noch einmal neu aufgenommen um die Vertrauensstellung auszuschließen.

Es ist ja auch ein Zugriff auf die anderen Freigaben auf dem selben Server möglich nur eben auf die eine nicht.

Ein trennen via net use hat auch keine Veränderung gebracht. Die Windows Firewall ist auf allen Rechnern gleich via Gruppenrichtlinie geregelt, eine andere Soft/Hardwarefirewall steht nicht zwischen der Verbindung.

  • Autor

So habe mich jetzt doch entschlossen, den Rechner einfach neu zu installieren. War mit meinem Latein am Ende, jetzt geht wieder alles. Auch ein Sysprep und Reparaturinstallation hatte keine Verbesserung gebracht.

Hast du eventuell die gleichzeitig erlaubten Verbindungen runtergesetzt für diese Verbindung oder sind diese erschöpft?

Hast du die Freigabe mal neu angelegt? Vielleicht ist ja irgendetwas verstellt, was du übersehen hast.

[edit]

Ohh zu spät.

[/edit]

  • Autor

Die Freigae zu erstellen war mein erster Schritt, tut mir leid hätte ich mitteilen sollen.

Die erlaubten Verbindungen habe ich extra auf den Maximalwert gesetzt gehabt, zusätzlich hatten wir alle offenen Verbindungen getrennt. Serverneustart brachte auch keinen Erfolg.

Nachdem 3 Kollegen und ich nicht mehr weiter wussten war die neuinstallation die einzige Lösung, das Problem in halbwegs angemessener Zeit zu lösen. Auch wenn der Rechner mit massig Spezialsoftware einen großen Installationsufwand bedeutet hatte.

Ich danke aber allen für ihre Bemühungen :-)

und sage einfach mal

closed

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.