Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

haben hier ne merkwürdige Geschichte und ich bin leider etwas ratlos.

Wir haben hier knapp 10 Netzlaufwerke in der Firma von denen jeder die gemappt bekommt, die er benötigt.

Die Netzlaufwerke befinden sich auf 2 verschiedenen Servern. Einer Diskstation mit Linux OS von der alles soweit funktioniert und einer mit OS Windows Server 2008, bei der nur jedes 2. Mal die Netzlaufwerke gemappt werden.

Und da kommen wir auch schon zur Preisfrage. Wieso ist der Server mit Windows Server 2008 nur jedes 2. Mal erreichbar und gibt die Netzlaufwerke her?

Die Ereignisanzeige sieht nach einem Login ohne Netzlaufwerke so aus:

Event ID 6006

Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent <GPClient> hat 65 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten.

Event ID 4098

Das Benutzer "Z:"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "Settings - User: Network Drive" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden." Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist.

Event ID 6005

Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent <GPClient> benötigt einige Zeit, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten.

Und das Selbe für das 2. Laufwerk. Aufgefallen ist es uns, weil jeder 2. Login einfach wesentlich länger dauert wegen der 65 Sekunden Wartezeit. Aber was läuft hier nicht korrekt? Könnt ihr mir da helfen?

  • Autor

Sorry, wenn ich das jetzt schon pushe, aber nach 4,5 Stunden sehen die Lösungsvorschläge leider relativ übersichtlich aus. Ich habe noch einiges getestet:

Daran, dass wir 2 DCs haben liegt es auch nicht. Bei beiden ist der Start mal schnell, mal langsam.

Ich habe 8 Anmeldungen versucht und ständig wechselt es sich. Dass es an den beiden Netzlaufwerken liegt ist auch klar.

Ohne diese GP Einstellung geht's immer schnell. Ergo muss ja die Verbindung zu dem Server auf dem die Ordner liegen nicht optimal sein. Aber wieso nur jedes 2. Mal? Wieso geht es zwischendurch immer wieder?

Fragen über Fragen

Hast du es schonmal probiert, über die IP zu verbinden?

Tritt der Fehler auch auf, wenn man manuell und nicht über die GPO verbindet (Netzlaufwerk hinzufügen)?

Tritt das Problem mit mehreren Nutzern auf, oder nur bei einem einzelnen? Und dann auf anderen Geräten?

Bearbeitet von pr0gg3r

  • Autor

Das ist schwer zu erklären, im Gesamten war es einfach ein Totalausfall von Jedem hier. Das Problem wurde lange totgeschwiegen (die GPOs hatte nen Vor-voradmin meines Ausbilders damals angelegt, seitdem hat sich jeder einmal an die Hürde gewagt und die Fehler nie gefunden. Im Grunde war das so, dass wir eine logon.bat hatten, die die Laufwerke gemappt hat, da die GPO nie richtig gegriffen hat (stand aber in dem GPO Test drin) verstehe ich so nicht, aber warum mir das nicht klar war, dass die nicht greifen weiß ich einfach nicht, hab mich wohl zu sehr auf die Ergebnisse verlassen. Nja und Hauptfehler warum die nicht gegriffen haben war einfach ,weil der Pfad nicht richtig war: statt \\server\ordner musste es \\server\data\ordner heißen ^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.