Zum Inhalt springen

BNC - Anschluß an Monitor


Broadcast

Empfohlene Beiträge

Habe mir einen neuen Monitor gekauft an dem sich auch eine BNC-Anschlußmöglichkeit befindet.

Mich hätte mal interessiert wofür das notwendig sein kann.

Ein Kolege meint, das vieleicht mit einem speziellen Kabel (VGA zu BNC) die Bildqualität wegen der getrennt abgeschirmten Kabel besser sein könnte. Bin eigentlich mit der Bildqualität über VGA sehr zufrieden. Würde mich nur trotzdem interessieren, was

es mit dem BNC auf sich hat.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann auch, wenn man z.B. einen ftp-Server und einen Spiele-PC nebeneinander stehen hat, diesen Monitor für beide PCs nutzen, so daß man keine 2 Monitore braucht. Die Anschlüsse lassen sich im Betrieb umstellen, so daß man zwischendurch sehen kann, was der zweite PC so macht und dann nahtlos wieder zum anderen Compi übergehen.

Ich habe auch mal gehört, daß die Signalqualität besser sein soll, aber ich glaube, im normalen Betrieb merkt man das, glaube ich, aber nicht. Das kommt wahrscheinlich nur auf 22-Zöllern und in einer Auflösung zum tragen, die ein "normaler" Anwender wahrscheinlich niemals einstellen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt echt mal nachgesehen wo man den umstellen kann. Geht aus dem normalen Menue heraus. Ist gar nicht so uninteressant. Denke nur, das warscheinlich die BNC-Kabel nicht

gerade billig sind. Im allgemeinen wird bei einer 1024x768 Auflösung dann bei einem 19-Zöller wohl nicht viel bei rum kommen. Aber gut zu wissen was man mit dem zusätzlichem Anschluß so anstellen kann.

Merci

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wat? 19" und eine Auflösung von 1024x768? Da siehst Du doch alles überdimensional! ;) Die optimale Auflösung für einen 19-Zöller ist die 1280er Auflösung, dann hast Du ungefähr das gleiche Verhältnis wie beim 17-Zöller mit 1024x768.

Aber jeder ist da natürlich frei in seiner Entscheidung. Mach was Du willst! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zu den preisen ich hab mal bei http://www.kmelektronik.de/ nachgeschaut und da kostet so ein bnc-kabel grade man 13€ ich finde das geht auf jedenfall und ich hatte mal gehört das die bnc-kabel eine wesentlich höhere herzzahl hervorrufen können aber genau wissen tu ichs nicht auf jedenfall is sowas sehr sehr praktisch also bis denne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wat? 19" und eine Auflösung von 1024x768? Da siehst Du doch alles überdimensional! Die optimale Auflösung für einen 19-Zöller ist die 1280er Auflösung, dann hast Du ungefähr das gleiche Verhältnis wie beim 17-Zöller mit 1024x768.

Also bei meinem 17-Zöller ist mir die Auflösung von 1024x768

auf dauer ein wenig zu klein, da finde ich die gleiche Auflösung beim 19-Zöller ideal. Außerdem ist doch ehe alles (Web) auf diese Werte optimiert. Und wenn Du oft Stundenlang über irgendwelchen C-Codes oder anderen Texten hängst, dann wählst Du auch eine augenschonende Auflösung auch wenn sich die Texte ja meist vergrößern lassen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Sinnig wird sowas wenn man mehrere meter vom compi zum monitor überbrücken muss..."

@WastlHammer: ich hab da auch schonmal drüber nachgedacht da einfach normale BNC Lan Kabel dran zu hängen um die Leitung zu verlängern. Aber hat sowas schon mal jemand ausprobiert??

Ich könnte mir vorstellen, dass das Signal bei Entfernungen von mehr als 7 Metern extrem gestört wird.

Und noch was anderes: um ein BNC Lan Kabel mit dem BNC Monitor Kabel zu verbinden muss man da doch nen T-Stück und einen Terminator zwischen schalten, oder? Und ists dann wirklich biliger also normale Monitorkabelverlängerungen??

:rolleyes:

Wär voll Krass, wenns klappen würd'

Knievel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Kaufen eines solchen Kabels solltest du aber aufpassen: Es gibt verschiedene Standarts. mit 5 Steckern oder nur mit dreien. Hab hier selber noch die unglaublich praktische Kombination aus einem Monitor mit drei Anschlüssen und einem Kabel mit fünfen. funzt nich!

Aber zum Sinn und zweck: vor langer langer Zeit, als Appels noch nur mit Nummern und nicht so ausdruckskräftigen Namen wie iMac oder PowerMac daherkamen, da hatten sie auch noch keinen VGA, sondern einen eigenen Anschluss. (frag mich jetzt blos nich, wie der heist.) und auch dafür benötigte man dann einen Adapter auf BNC.

Ich denke mal, daß wird bei vielen anderen "Exotischen" Systemen (*duckundweichdemschlagdesMacUsersaus*) eben so sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Knievel

"Sinnig wird sowas wenn man mehrere meter vom compi zum monitor überbrücken muss..."

@WastlHammer: ich hab da auch schonmal drüber nachgedacht da einfach normale BNC Lan Kabel dran zu hängen um die Leitung zu verlängern. Aber hat sowas schon mal jemand ausprobiert??

Ich könnte mir vorstellen, dass das Signal bei Entfernungen von mehr als 7 Metern extrem gestört wird.

Und noch was anderes: um ein BNC Lan Kabel mit dem BNC Monitor Kabel zu verbinden muss man da doch nen T-Stück und einen Terminator zwischen schalten, oder? Und ists dann wirklich biliger also normale Monitorkabelverlängerungen??

:rolleyes:

Wär voll Krass, wenns klappen würd'

Knievel

Mit nem BNC Kabel oder besser 5! das Monitorkabel verlängern?!:eek:

Also ich halte das nicht für eine geeingnete Methode das Monitorkabel zu verlängern... da die elektrischen inteferenzen von Störquellen bei einem UTP Kabel das Signal unbrauchbar machen würden... das hat nämlich schon einen Grund warum Monitorkabel so dick sind... die sind in der Regel mehrfach geschirmt... Da ein VGA-Signal je nach Auflösung bis auf 100 MHz kommen kann, sollte das Kabel so kurz wie möglich sein. Ein normaler VGA-Umschalter erzeugt schon sichtbare Störungen...

Die Maximale länge für ein VGA Kabel egal ob BNC oder D-Sub ist 5-7 Meter...

Also wenn eine Verlängerung dann eine Proffessionelle und nicht sowas gebasteltes...

Wie gesagt die BNC Anschlüsse sind prima geeignet um einen zweiten PC an den Monitor anzuschliesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein normaler VGA-Umschalter erzeugt schon sichtbare Störungen...

Das habe ich gemerkt. Habe mir einen Umschalt-Switch gekauft,

um zwei andere Rechner mit meinem alten Monitor zu verbinden. Das Bild war unscharf und die Icon's hatten ein leichtes Doppelbild. Hab es dann gelassen !

Gibt es da eigentlich auch professionelle Lösungen. Meine mein Geldbeutel wäre warscheinlich sowieso zu klein aber nur aus interesse ...!?

Braucht jemand einen Umschalt-Switch ... ?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zu den BNC Anschlüssen: Bei großer Diagonale und hohen Auflösungen auf alle Fälle zu empfehlen, heute muß man auch nicht mehr so vorsichtig sein wie früher, wo einem bei falschem Aufstecken der beiden Synchronisationssignale der Monitor kaputt gehen konnte.

Ab 1600x1200 würde ich keinesfalls mehr ohne BNC Kabel arbeiten wollen.

Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...