Veröffentlicht 28. Mai 201411 j Hi Leute, da der SBS ja ausgedient hat stellt sich mir für Kleinunternehmen die Frage was für Alternativen es gibt. Es gibt natürlich die Möglichkeit einen eigenständigen Server mit Exchange zu betreiben oder die Mails bei MS zu hosten. Entweder ist denen das immer zu teuer oder sie wollen die Mails nicht bei denen liegen haben. Ich habe nun folgende Linux Möglichkeiten entdecken können: - Zentyal (Komplette SBS Alternative) - Univention (Komplette SBS Alternative) - Kerio Connect (Lediglich Ersatz für den Exchanger) Was aber wiederum alle stören wird, dass hier keine Einmalkosten für den Kauf + mögliche Supportkosten anfallen, sondern Jährliche Mietkosten (welche sogar nichtmal niedrig sind!) für das Produkt + Supportkosten. Kennst ihr irgendwelche Alternativen, die Einmalkosten enthalten? Von dem Aufziehen des ganzen per Hand mit Linux kann ich nichts abgewinnen, da wir "eigentlich" alle mehr oder weniger aus der Windows Schiene kommen und daher nicht so die tiefen Kenntnisse in Linux haben. Die angegebenen Produkte waren eher Assistenten, die man durchlaufen muss. Konfiguratonen würden dann ja auch über Oberflächen laufen, weniger über die Shell. Danke und viele Grüße aus Hamburg, Nopp
28. Mai 201411 j Schau mal hier. Es gibt da auch innerhalb des Boards noch weitere Diskussionen darüber. Vielleicht ist das ja hilfreich?
28. Mai 201411 j Autor Schau mal hier. Es gibt da auch innerhalb des Boards noch weitere Diskussionen darüber. Vielleicht ist das ja hilfreich? Danke für den Link, nur leider gibt es auch nichts neues... Ist etwas erschreckend, dass MS die Kleinkunden einfach so fallen lässt (Mal abgesehen von dem externen Hosting des Mailverkehrs).
28. Mai 201411 j Naja, der SBS 2011 erhält zwar keinen Nachfolger mit den selben Funktionen, aber was hält einen davon ab, jetzt noch einen SBS 2011 einzusetzen? Der Extended Support geht bis Januar 2020, also noch mehr als 5 1/2 Jahre. Auch wir setzen jetzt noch SBS 2011 als Ablösung für die alten SBS 2003 ein.
28. Mai 201411 j Autor Naja, der SBS 2011 erhält zwar keinen Nachfolger mit den selben Funktionen, aber was hält einen davon ab, jetzt noch einen SBS 2011 einzusetzen? Der Extended Support geht bis Januar 2020, also noch mehr als 5 1/2 Jahre. Auch wir setzen jetzt noch SBS 2011 als Ablösung für die alten SBS 2003 ein. Meines Wissens kann aber aber keinen SBS2011 mehr beziehen. Nur noch User CALs oder bin ich aufm falschen Wickel?
28. Mai 201411 j Microsoft: Windows Small Business Server 2011 64Bit Standard (SBS) non-OSB/DSP/SB, inkl. 5 CAL (deutsch) (PC) (T72-02883) Preisvergleich | Geizhals Deutschland - Da gibt's viele Händler, die die noch auf Lager haben. Bei Distris sind die teilweise abverkauft, das stimmt, aber Onlineshops haben die noch in Massen.
28. Mai 201411 j Autor Alles klar, danke schon mal! Falls es irgendwann mal keine geben würde gäbe es keine anständige Alternative, sehe ich das richtig?
30. Mai 201411 j Naja doch du hast sie ja selbst aufgezählt. Zur not muss eben die Community Edition von Zentyal reichen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.