Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

ich lese überall das man sich im Vorfeld schon einmal mit den Mitgliedern seines Prüfungsausschusses in der mündl. Prüfung auseinandersetzen soll, um zu erfahren was z.B. gefragt werden könnte oder in welche Richtung sie gehen werden.

Frage:

Wie finde ich denn heraus wer bei mir sitzt?

Bekomme ich von der IHK eine Benachrichtigung oder rufe ich an?

Ist das eher eine Grauzone und ich erfahre dies nur über Vitamin B?

Ich habe das jetzt schon mehrfach gelesen.

Online sowie Offline und in Gesprächen mit ehemaligen Prüflingen.

Was soll es bringen deren Namen zu kennen? Soll man sie in deren Firmen aufsuchen und Smalltalk mit ihnen halten :D ?

Kann es sein, dass du da was missverstehst? Es gibt Kammern, da wollen die PAs, dass man vorher definiert, an wen sich die Präsi denn richtet. Mitarbeiter, Firmenvorstand, einfach an den PA etc. Manche wollen das wohl auch schon tatsächlich vorher wissen oder teilen das eben vorher mit. Andere Kammern finden das wohl albern. Da fragt man halt bei der Kammer nach.

Siehe Präsentation & Fachgespräch

Aber Namen rausfinden und die schon vorher "kennenlernen" grenzt an Stalking ;)

Kann es sein, dass du da was missverstehst? Es gibt Kammern, da wollen die PAs, dass man vorher definiert, an wen sich die Präsi denn richtet.

Das muss man beim Antrag aber schon einreichen, an welches Publikum das geht.

ich lese überall das man sich im Vorfeld schon einmal mit den Mitgliedern seines Prüfungsausschusses in der mündl. Prüfung auseinandersetzen soll, um zu erfahren was z.B. gefragt werden könnte oder in welche Richtung sie gehen werden.

Dafuer gibt es einen Fachbegriff: Betrug

Beim Projektantrag?

Da musste man eine Zielgruppe festlegen. Ich bin der Meinung dass jede IHK das haben will..

Mh nee, gab es bei mir nicht.

Steht ja auch so in dem Link (also dass es nicht einheitlich ist):

Gelegentlich taucht die Frage auf, an welche Zielgruppe ein Vortrag gerichtet sein soll. Manche Prüfungsausschüsse verlangen die vorherige Spezifizierung der Zielgruppe, also z. B. Administratoren, Vertriebsmitarbeiter, Schulungsteilnehmer, o. ä. Ist dies so, dann richten Sie sich am besten danach.

Auf andere wirkt das eher lächerlich. Wenn ich mir im Prüfungsausschuss eine Präsentation ansehe, dann bin ich zusammen mit meinen Kollegen selbstverständlich ein Prüfungsausschuss und nicht der Firmenvorstand XYZ oder weiß der Kuckuck was für eine fiktive Albernheit. Da es aber Prüfungsausschüsse gibt, die solchen Firlefanz irrsinnig wichtig nehmen, ist es keine schlechte Idee, vorher auszukundschaften, wie es Ihr Ausschuss denn gern hätte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.