Veröffentlicht 12. Juni 201411 j Hallo Kennt jemand eine gute Anleitung, wie man unter OpenSUSE drahtlos drucken auf Canon Pixma MX870 und MG5350 ? Gelegentlich kann ich CUPS zum laufen kriegen aber spätestens nach einem Reboot findet er das Gerät nimmer. Unter Windows 7, mit den proprietären Tools, gehts natürlich immer :-( Danke, Tschüß
20. September 201410 j Laut https://en.opensuse.org/HCL:Printers#Canon musst Du die Treiber bei Canon runter laden.
20. September 201410 j Autor gerade den MX870 in ner VM getestet, Opensuse 13.1.1, drucken geht, aber schief, Testbild ist oben bündig mit linken Papierrand, unten ca. 1 Abstand zwischen Papierrand und Testmuster. Den MG5350 teste ich aktuell nicht, brauche eh Windows für die Arbeit (besch**** VPN-Client)
20. September 201410 j Schau dann in der Anleitung vom Drucker, was Du dann machen sollst. Normalerweise gibt es bei HP dann eine Scan-Funktion, wo der Drucker dann die falsche Ausrichtung erkennt.
20. September 201410 j Autor Unter Windows 7 macht er es jedesmal einwandfrei, da will ich nichts riskieren, der MX870 ist der Drucker bei den Schwiegereltern, der MUSS laufen laufen laufen.
24. September 201410 j Autor Aufm MG5350 gehts unter Opensuse 13.2beta, allerdings hats da (das erste Mal seit 10++ Jahren) mein /home in weniger als 1 Tag zerbröselt (entspr. Meldung im syslog), das ganze in ner VM - also keine grottige Hardware. Umstellung von Letter auf A4 ging nicht.
24. September 201410 j Melde bitte diesen Bug openSUSE. openSUSE 13.2 Beta ist erst seit wenigen Tagen draußen. Es werden zusätzlich die Infos zur Hardware und die syslog-Infos gebraucht. Danke für die Unterstützung. Damit hilfst Du auch anderen openSUSE-Benutzern.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.