Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

Folgende Situation:

Ich habe mir ein komplexeres Gesamtprojekt mit Hintergrund Virtualisierung ausgewählt.

Da das Projekt den verfügbaren Zeitraum von 35 Std. abzüglich 6-8 Std. für die dazugehörige Doku ziemlich derbe sprengen würde, habe ich mir das Teilprojekt; "Installation und Konfiguration von 2 ESXi Servern mit Anbindung an ein SAN" hergenommen.

Nun meine Frage: Muss ich als Bezeichnung meines Projektes die des Gesamt- oder die des Teilprojekts nehmen? Habe leider nur eine einzige Doku im Netz gefunden (aus der Steinzeit) in der ein Teilprojekt erwähnt wurde.

Außerdem wäre für mich noch interessant zu wissen, in wieweit ich auf die weiteren Arbeitsschritte, die ich nicht durchführen werde, eingehen muss!

Danke schon mal im Voraus!

Moin,

zunächst einmal: für welchen Ausbildungsberuf soll das Projekt sein?

Zweitens: Teilprojekte im Rahmen eines grossen Projektes abzuarbeiten ist vollkommen legitim, wenn die Projektschnittstellen und Anforderungen von der einen Seite sauber definiert sind und du auf der anderen Seite genügend Freiraum für technische und kaufmännische Entscheidungen hast.

Kurz: Aufbau einer neuen Virtualisierungsplattform ist für den Fisi in Ordnung, wenn du selber fundiert zwischen verschiedenen Lösungsmöglichkeiten entscheiden kannst.

Installation von vorgegebener Lösung auf vorgegebener Hardware ist für den Fisi nicht ausreichend, dir fehlt der Entscheidungsspielraum.

  • Autor

Hi Chief Wiggum,

danke für die rasche Antwort.

Es geht bei meinem Antrag um den eines Systemintegrators, wie du Dir wahrscheinlich selber ausmalen konntest.

Das mit dem Entscheidungsfreiraum vom kaufmännischen Aspekt ist in meinem Fall so eine Sache, da sich bei uns der Vertrieb um solche Angelegenheiten kümmert. Es wird lediglich das Sollkonzept an den Betrieb weitergegeben, quasi die erforderliche Hardware.

Ob die nun einen HP Pro Liant DL380e mit 2 CPU´s und 32 GB RAM oder einen DL 385p mit andere Hardware sizen ist denen überlassen. Auch beim Hersteller bleiben wir immer bei HP, sofern der Kunde nicht explizit sagt wir wollen Fujitsu.

Im Endeffekt heißt die konkret das ich den Prüfern gekonnt was vorgaukeln muss. Aber das mal so dahingestellt.

Eigentlich wollt ich nur wissen ob jetzt als Projektbezeichnung die des Teilprojekts oder die des Gesamtprojektes von mir hergenommen werden muss. Ich weiß das ist eigentlich ne blöde frage aber die Informationsblätter der IHK machen es einem nicht gerade leicht. Diese sind leicht verwirrend.

Auch beim Hersteller bleiben wir immer bei HP, sofern der Kunde nicht explizit sagt wir wollen Fujitsu.

Was dich ja nicht davon abhalten muss, trotzdem zu validieren ob nicht ein anderer Herstellen ggf. besser/günstiger/whatever wäre.

Dass du dann von deinem Abteilungsleiter mit der Begründung "Homogene Serverumgebung" abgeschmettert wirst ist ein anderes Thema, aber du hast dich damit befasst.

Was dich ja nicht davon abhalten muss, trotzdem zu validieren ob nicht ein anderer Herstellen ggf. besser/günstiger/whatever wäre.

Dass du dann von deinem Abteilungsleiter mit der Begründung "Homogene Serverumgebung" abgeschmettert wirst ist ein anderes Thema, aber du hast dich damit befasst.

Hat er ja quasi geschrieben, mit dem "vorgaukeln der Prüfer". Ist ok so :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.