w01fgang Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Hallo Leute, ich habe auf einen iMac - via Bootcamp - Windows 8.1 installiert und alles konfiguriert, die Testphase läuft super und mein Chef will nun aufrüsten. Es werden wohl nochmal sechs Stück ins Haus flattern die mit Windows bestückt werden sollen! Nun stellt sich die Frage, wie ich am effektivsten alles einrichte - der erste Gedanke war die Time Machine: Wenn ich den eingerichteten 1.iMac mit TM sichere kann ich das dann auf die anderen Rechner draufhaun? bzw. geht das überhaupt? Kann man sich die Time Machine wie ein Abbild vorstellen , oder sollte ich lieber gleich ein iso img erstellen? Falls ich alles einzeln einrichten muss, kann ich das komplette Wochenende in die Tonne kloppen ^^
Ulfmann Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Da gibts ja den tollen Migration Assistant. Ich hab den Text jetzt nur überflogen, aber mir fiel da jetzt nichts auf, was deinem Vorhaben im Weg stünde. Move your data to a new Mac - Apple Support
w01fgang Geschrieben 27. November 2014 Autor Geschrieben 27. November 2014 Danke für eure Antworten.... dann werde ichs mal austesten-ich berichte!
sas86ks Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Warum kauft man sich einen iMac und macht dann Windows drauf?
SilentDemise Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 spar dir Boot Camp und benutz wenigstens vmware fusion ... übrigens: habt ihr ein active directory?
u0679 Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 TimeMachine sichert nicht die Windows Bootcamp Partition, von daher stellt sie Windows auch nicht wieder her.
w01fgang Geschrieben 28. November 2014 Autor Geschrieben 28. November 2014 Warum kauft man sich einen iMac und macht dann Windows drauf? leider sehr kompliziert
w01fgang Geschrieben 28. November 2014 Autor Geschrieben 28. November 2014 spar dir Boot Camp und benutz wenigstens vmware fusion ... übrigens: habt ihr ein active directory? Das wäre unser auch lieber gewesen, leider wird hier ein LizenzStick nicht weitergereicht.... TimeMachine sichert nicht die Windows Bootcamp Partition, von daher stellt sie Windows auch nicht wieder her. Hmm... ja leider .... dann wirds noch ein Versuch mit Acronis
w01fgang Geschrieben 28. November 2014 Autor Geschrieben 28. November 2014 Acronis True Image 2015: " (Beachten Sie, dass Intel-basierte Apple Macintosh-Computer nicht unterstützt werden). " muuhaa
SilentDemise Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 kannst deinem Chef ja mal vorrechnen was vmware fusion Lizenzen im vergleich zu deiner Arbeitszeit kosten
w01fgang Geschrieben 28. November 2014 Autor Geschrieben 28. November 2014 Es ginge eh nicht ums Geld ausgeben... Bootcamp ist für diese Rechner/Anwendungen funktioneller als vmware oder paralells (benutzen wir ja auch an anderen Rechnern)... P.s. Ich koste noch nix
SilentDemise Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 viel spass mit bootcamp, wenn mal wieder was abstürzt.
w01fgang Geschrieben 2. Dezember 2014 Autor Geschrieben 2. Dezember 2014 Zwischenstand fuer Interessierte : Das Klonen funktioniert mit Acronis(fuer Mac ) einwandfrei...er sichert Bootcamp sauber mit. bevor man das Img einspielt muss man allerdings manuell zwei Partitionen erstellen. Obs denn dann alles langfristig stabil läuft wird sich rausstellen ... bis jetzt keine Beschwerden von Benutzern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden