Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bootcamp + Windows 8.1

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe auf einen iMac - via Bootcamp - Windows 8.1 installiert und alles konfiguriert, die Testphase läuft super und mein Chef will nun aufrüsten. Es werden wohl nochmal sechs Stück ins Haus flattern die mit Windows bestückt werden sollen!

Nun stellt sich die Frage, wie ich am effektivsten alles einrichte - der erste Gedanke war die Time Machine:

Wenn ich den eingerichteten 1.iMac mit TM sichere kann ich das dann auf die anderen Rechner draufhaun? bzw. geht das überhaupt?

Kann man sich die Time Machine wie ein Abbild vorstellen , oder sollte ich lieber gleich ein iso img erstellen?

Falls ich alles einzeln einrichten muss, kann ich das komplette Wochenende in die Tonne kloppen ^^

  • Autor
spar dir Boot Camp und benutz wenigstens vmware fusion ... übrigens: habt ihr ein active directory?

Das wäre unser auch lieber gewesen, leider wird hier ein LizenzStick nicht weitergereicht....

TimeMachine sichert nicht die Windows Bootcamp Partition, von daher stellt sie Windows auch nicht wieder her.

Hmm... ja leider .... dann wirds noch ein Versuch mit Acronis

  • Autor

Es ginge eh nicht ums Geld ausgeben... Bootcamp ist für diese Rechner/Anwendungen funktioneller als vmware oder paralells (benutzen wir ja auch an anderen Rechnern)...

P.s. Ich koste noch nix ;)

  • Autor

Zwischenstand fuer Interessierte :

Das Klonen funktioniert mit Acronis(fuer Mac ;) ) einwandfrei...er sichert Bootcamp sauber mit.

bevor man das Img einspielt muss man allerdings manuell zwei Partitionen erstellen. Obs denn dann alles langfristig stabil läuft wird sich rausstellen ... bis jetzt keine Beschwerden von Benutzern.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.