Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey zusammen bin grad auf Themensuche für Projektarbeit. Da es bei mir im Praktikum alles wenig kompliziert ist wegen Server Rechten usw. Bin ich auf folgendes Thema gekommen

Einen eigenen Owncloud Server aufbauen für die Mitarbeiter der Firma

Würde also einen Ubuntu Server aufsetzen dort owncloud installieren und konfigurieren.

Was meint ihr zu dem Thema???

Es geht nicht darum, irgendwas mit Produkt XY zu machen, sondern Lösungen für Probleme zu finden und Alternativen zu vergleichen, damit man letztendlich das optimale Lösung findet.

  • Autor

ja klar würde mich halt entscheiden für Betriebssystem also UBUNTU und für einrichten der Software und da für Owncloud entscheiden

Da das Problem im Unternehmen gerade ist das dort noch Dropbox genutzt wird. Und zwecks Datenschutz und Sicherheit sollte eine eigene Cloud Lösung gefunden werden

Formulier mal einen Antrag.

ich sag es mal salopp: Wenn es die Kriterien eines Projektes erfüllt, dann kann man auch als Thema "Schuhe zubinden" nehmen! Du hast bereits die Lösung? Also finde dein Problem dazu. Am besten mit einem Projektantrag. Dann kann man auch auf einzelne Punkte eingehen.

Frei nach Charmanta: Bitte richte deinen Projektantrag so ein, das ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen ist. Es geht bei einem Abschlussprojekt "nicht" um (Beispiel) eine Anleitung, wie man einen "Server XYZ mit User ABC in die Domäne 123" integriert!

Es geht darum, "wieso" du das machst, "wann" sich das rechnet, welche Alternativen vorhanden sind (es gibt "immer" Alternativen) und "warum" diese ausgeschlossen wurden. Die Installation ist dann auf Grund deiner "Entscheidungsleistung", sowie deren "Sachlichkeit" durchzuführen. Ob dies dann alles richtig war, findet sich im Fazit wieder. Nicht jedes Projekt geht positiv aus.

:)

  • Autor

ok ich werde diese Woche mal den Antrag schreiben und dann mal online stellen.

Mal eine Frage im IHK Portal kann man ja beim Projektantrag den Punkt Termin wählen.

Lasse ich den Zeitraum da der dort hinterlegt ist. Oder ändere ich den Zeitraum auf z.b Eine Arbeitswoche???

Oder ändere ich den Zeitraum auf z.b Eine Arbeitswoche???

Da du nicht eine Woche ohne Unterbrechungen am Projekt arbeitest (und sei es nur, weil du auf bestellte Hardware warten musst) sollte der Projektzeitraum mehrere Wochen umfassen.

Und zwecks Datenschutz und Sicherheit sollte eine eigene Cloud Lösung gefunden werden

Also Dir sind NTFS und Freigabe Berechtigungen zu viel und dann willst Du NOCH eine Abstraktionsschicht draufsetzen und dort Sicherheit regeln?

Ich denke Du unterschaetzt den Umfang Deines Vorhabens gewaltig.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.