Zum Inhalt springen

Als ITSK eine Bruf im Bereich UI Design bekommen?


Nozess

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe eine Frage: Ist es dringend erforderlich ein Studium zu haben um im Bereich UI Design arbeiten zu können?

Ich bin jetzt kurz vor meiner Abschlussprüfung und möchte mich in neue Herausforderungen stürzen. Naja um ehrlich zu sein im First-Level Support gibt es halt auch nicht wirklich viel Geld zu verdienen. Mein Traumberuf ist es halt auch nicht. Gibt es eine Weiterbildung mit der ich ehr einen Beruf in diesem Bereich bekomme.

Ich habe bereits:

- online Photoshop-Kurs

- eigene Apps im Google Play Store

- erfahrene Gamerin :D

- gute Englisch- und Französichkentnisse (keine Zertifikate)

Liebe Grüße

Nozess

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe eine Frage: Ist es dringend erforderlich ein Studium zu haben um im Bereich UI Design arbeiten zu können?

Dringend nicht. Aber hilfreich, wie ich feststellen durfte.

- online Photoshop-Kurs

...

Ohne jetzt gemein sein zu wollen: Das alles hat kaum etwas mit echtem UI Design zu tun. Als ich damals noch in entwickelt habe, dachte ich auch, dass ich das UI Design doch halbwegs beherrsche. Man hielt sich einfach an die Vorgaben des OS. Wenn die Anwendung sich halbwegs ins OS "einbettet" passt das schon.

Im Studium hatte ich dann eine Vorlesung mit dem Namen "Mensch-Computer-Interaktion" bei Prof. Peters. Das hat mir doch die Augen geöffnet. Hier ein kurzer Abriss des Inhaltsverzeichnisses:

Komplette Geschichte der Interaktion von 18xx bis heute. Standards, intuitive Bedienbarkeit, Details der Interaktion und Interaktionsanalyse. Informationsübertragung vom Mensch zum Computer und anders herum, Auswahl geeigneter Schnittstellen. Wahrnehmungsprozess, drei Beziehungen, Neuronen, Aktionspotenzial, Synapse, Detailbesprechung Auge, Prinzipien neuronaler Informationsverarbeitung mit Konvergenz, rezeptives Feld, Inhibition und Organisation neuronaler Verbünde. Informationsdarstellung, Gestaltungsgrundsätze (visuelle Phänomene, Phänomene höherer Verarbeitungsprozesse, Stilmittel), goldene Regeln. Entwurfsmethoden, Bedürfnisse erkennen, empirische Methoden (Erhebung/Bereinigung), nutzungsorientierte Techniken (Szenario/Anwendungsfall/hierarchisch), Low- und High-Fidelity-Prototypen, grafischer Entwurf + textuelle Beschreibung, Analyse, Interaktionsmodelle, sensorbasierte Interaktion. Fenstersysteme (Pixel, Fenster, Widgets), Programmierparadigmen (MVC, etc), GUI Frameworks durchaus detailiert (Qt, Java), deklarative Sprachen (HTML, XML, XAML, QML). Evaluation, Stochastik (Zufallsvariablen, Mittelwert, Dichte, Varianz, Normalvereteilung, ...), statistische Testverfahren (Hypothesen, Signifikanzniveau, t-Test), Labor- und Feldstudien, analytische Methoden (Cognitive Walkthrough, modellbasierte Evaluation, ...), Experiment, Beobachtung, Interview, Überwachung, Wahl einer geeigneten Methode.

Mit Knöpfchen im Photoshop basteln hat das herzlich wenig zu tun. Wenn Du Dir das mal angesehen hast und es Dir immer noch Spaß macht, dann würde ich Dir ein Studium mit entsprechendem Schwerpunkt dringend ans Herz legen. Glaube kaum, dass Du Dir das ganze Wissen ohne ein tiefes Studium wirst aneignen können.

Ohne vorangehendes Studium wirst Du evtl. nur die vom UI-Designer gemachte Vorgaben nachprogrammieren. Also quasi eine Implementierung nach Vorgabe des Architekten. Vielleicht ist später dann auch ein Sprung zum Architekten möglich (wie es so schön heißt: "Studium oder in der Praxis erworbene, einschlägige Erfahrung"), aber wetten würde ich darauf eher nicht.

Bearbeitet von Kwaiken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine schnelle Antwort.

Ohne jetzt gemein sein zu wollen: Das alles hat kaum etwas mit echtem UI Design zu tun. Als ich damals noch in entwickelt habe, dachte ich auch, dass ich das UI Design doch halbwegs beherrsche. Man hielt sich einfach an die Vorgaben des OS. Wenn die Anwendung sich halbwegs ins OS "einbettet" passt das schon.Ohne jetzt gemein sein zu wollen: Das alles hat kaum etwas mit echtem UI Design zu tun. Als ich damals noch in entwickelt habe, dachte ich auch, dass ich das UI Design doch halbwegs beherrsche. Man hielt sich einfach an die Vorgaben des OS. Wenn die Anwendung sich halbwegs ins OS "einbettet" passt das schon.
Das ist mir durchaus auch bewusst, dennoch wird es in jeder Stellenanzeige gefordert.

Ich habe innerhalb meiner Ausbildung schon meine Erfahrungen gemacht, da ich bei meiner Ex-Firma (Insolvenz) die Software neu gestaltet habe. Dafür gab es natürlich auch keine Vorgaben usw.

Die Sache ist die ich habe nur die Mittlerereife und da mein Partner schon per Abendschule seinen Bachelor nachholt und wir noch Schulden von seinem abgebrochenen Studium haben, kann ich mir das leider unmöglich leisten. Gibt es denn keine andere Möglichkeit oder sollte ich den Wunsch leider mal gleich begraben? Aber trotzdem Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache ist die ich habe nur die Mittlerereife und da mein Partner schon per Abendschule seinen Bachelor nachholt und wir noch Schulden von seinem abgebrochenen Studium haben, kann ich mir das leider unmöglich leisten. Gibt es denn keine andere Möglichkeit oder sollte ich den Wunsch leider mal gleich begraben? Aber trotzdem Danke

Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung (mit Akademiestudium auch vor dem Erreichen der drei Jahre BE möglich, siehe meine Signatur) = Informatikktudium. Gesamtkosten für den Bachelor wären 1.600 EUR. Aufgeteilt auf 6 Jahre in Teilzeit wären das 11 EUR / Monat. Wenn man möchte, geht alles.

Aber wenn Du wissen möchtest, ob es einen ILS-Schein für 9,90 EUR gibt, der Dir über Nacht hilft in den doch sehr wissenschaftlichen Bereich der MCI zu kommen, so ist mir leider keiner bekannt.

Wenn Du nicht den beschwerlichen Weg des Studiums gehen möchtest, bleibt Dir nur sich auf Junior-Stellen zu bewerben und zu hoffen, dass Du dich irgendwann in Richtung Architekt hocharbeiten kannst. Und dass deine berufliche Erfahrung dass fehlende Studium ausgleicht und Du es auch nicht als Dooropener irgendwann dann doch brauchst.

Bearbeitet von Kwaiken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn Du wissen möchtest, ob es einen ILS-Schein für 9,90 EUR gibt, der Dir über Nacht hilft in den doch sehr wissenschaftlichen Bereich der MCI zu kommen, so ist mir leider keiner bekannt.
Das wünscht sich zwar jeder, aber ich lebe auch nicht in einer Rosa Seifenblase. Ich wollte eigentlich darauf hinaus ob man nicht mit Zertifikaten oder Weiterbildungen, das Ziel auch erreichen kann. Und ja ich weiß wie treuer die sind.

Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung (mit Akademiestudium auch vor dem Erreichen der drei Jahre BE möglich, siehe meine Signatur) = Informatikktudium. Gesamtkosten für den Bachelor wären 1.600 EUR. Aufgeteilt auf 6 Jahre in Teilzeit wären das 11 EUR / Monat. Wenn man möchte, geht alles.
Ich will an diesem Punkt jetzt nicht altmodisch klingen, aber ich will nicht erst, wenn ich meine Familie gründe meinen Abschluss haben, den das hilft mir nicht wirklich weiter. Verstehe mich nicht falsch ich würde liebend gerne Studieren, aber ich will auch eine Familie haben.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was willst Du denn mit - sofern es die gäbe - teuren Zertifikaten, denn Du schreibst ja selbst:

... und wir noch Schulden von seinem abgebrochenen Studium haben, kann ich mir das leider unmöglich leisten.

Und wenn man Dir dann aufzeigt, dass man sich die höchsten Weiterbildungs-Weihen, sogar in deinem Wunschbereich über einen finanziell ziemlich günstigen Weg erarbeiten kann, ist plötzlich nicht mehr das Geld oder der Freund Schuld, sondern die Familie:

Ich will an diesem Punkt jetzt nicht altmodisch klingen, aber ich will nicht erst, wenn ich meine Familie gründe meinen Abschluss haben, den das hilft mir nicht wirklich weiter

Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass es geht. Familie, Beruf und Fernstudium. Es ist ein steiniger Weg, aber wenn man möchte, geht das. Ob man es bis zum Ende durchzieht, obliegt dann einem selbst. Aber es wird sicher keine rosa Fee kommen, mit ihrem kostenlosem Zauberstab wedeln und dich in den 10. Stock eines Stuttgarter Autoherstellers zaubern, damit Du für ein sechsstelliges Gehalt bunte Navi-Knöpfchen in Photoshop designen kannst.

Ich wollte eigentlich darauf hinaus ob man nicht mit Zertifikaten oder Weiterbildungen, das Ziel auch erreichen kann.

Aber nur welche, die nichts kosten dürfen, innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen sein müssen und bei denen die UI-F&E Abteilungen renommierter Firmen bei Dir Schlange stehen. Nein, meines Wissens gibt es solche Zertifikate in keinem Bereich.

Es gibt drei Kriterien für eine Weiterbildung: einfach, anerkannt und günstig. I. d. R. kann man sich nur zwei davon aussuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Universitäten, die solche Kurse in MOOCS kostenlos anbieten:

- https://www.coursera.org/specialization/humancomputerinteraction/28

- https://www.coursera.org/specialization/interactiondesign/33

- https://www.udacity.com/course/ud849

- https://www.udacity.com/course/design101

Das sind jetzt nur wenige Kurse, die es dazu gibt. Um solche Kurse zu absolvieren wirst Du aber auch abends nach der Arbeit und am Wochenende lernen müssen. Ich würde an Deiner Stelle lieber die Zeit in die FernUni stecken. Dann hat man am Ende einen ordentlichen Abschluss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo wohnst du denn? Vielleicht findest du ja auch einfach einen Einstiegs-Job im UI-Bereich ohne gleich zu studieren? Hast du mal nach entsprechenden Stellenanzeigen gesucht?

Meine Firma sucht ganz zufällig gerade einen Mitarbeiter für die UI-Abteilung, ohne die Anforderungslatte wahnsinnig hoch zu legen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...