d00m Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Hallo Forum, Stillstand ist in der IT Branche (und auch überall sonst?) schlecht, deshalb möchte ich mich weiterbilden und mich, speziell im Bereich Linux (Administration), spezialisieren. Mein Arbeitgeber hat mir bereits eine Weiterbildung genehmigt. Es handelt sich dabei um den LCFS (Linux Foundation - Certified System Administrator). https://training.linuxfoundation.org/certification/lfcs Gibt es hier im Board bereits jemanden der diese Weiterbildung (und das Zertifikat) gemacht hat? Ich denke es ist vom Umfang vergleichbar mit dem Angebot des LPI (LPIC). Erachtet ihr das Zertifikat als Einstieg für sinnvoll? Ich freue mich über jede Antwort u. Meinung dazu. Gruß, d00m
SaJu Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Hallo, die Zertifizierung der Linux Foundation gibt es erst seit ca. einem halben Jahr. Ich würde zuerst die Entwicklung und Anerkennung dieser in der Wirtschaft beobachten. LPIC ist viel angesehener und hat sich etabliert. Deshalb würde ich immer das machen.
Wuwu Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Ich wuerde ja nach wie vor zum RHCSA/RHCE tendieren statt ner rein theoretischen Kreuzelpruefung. Falls wieder jemand mit dem Argument kommt, dass das RH oder CentOS spezifisch sei... ja ist es, wer es unter einer Distri schafft sollte aber locker unter anderen das Wissen adaptieren koennen und meiner Meinung nach ist praktisch in einer Pruefung etwas zeigen wesentlich aussagekraeftiger als den laecherlichen LPIC1 Schein im Lebenslauf zu haben.
Gast UnknownX Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Ich denke, es ist egal. Am Ende bringen die Zertifikat nur etwas, wenn Du passende Projekte vorweisen kannst. Ähnlich bei den tollen Bachelors, die mir Meist auch Bullimie Lernfähigkeiten bescheinigen. Ein Zertifikat alleine ist vllt. grad mal wert, dass deine Bewerbung nicht am Anfang aussortiert wird. Dafür gibt es einfach zuviele Braindumps, auch für den praktischen Anteil. Ich als MA Verantwortlicher würde Dich ohne Projekte im Lebenslauf im Bewerbungsgespräch erstmal ordentlich abprüfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden