Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey

Ich nutze nur Win7 auf meinen Laptop und Pc. Auf den Tablet lauft wegen UEFI das Win8.

Ja am Tablet ist es ok aber trotzdem extrem nervig das man 1000x die ansicht wechseln muss. :upps

Verwendet es jemand von euch auf einen Multi Monitor System?

Zb ich nutze 2 Bildschirme wo am 2ten die Überwachungssoftware lauft.

Wenn ich jetzt das "Starmenü" beim 8er aufmache liegt es dann auf 2 (oder mehr) Bildschirme?

THX!

Hey

Ich nutze nur Win7 auf meinen Laptop und Pc.

Ist das wichtig?

Auf den Tablet lauft wegen UEFI das Win8.

Ja am Tablet ist es ok aber trotzdem extrem nervig das man 1000x die ansicht wechseln muss. :upps

Verwendet es jemand von euch auf einen Multi Monitor System?

Zb ich nutze 2 Bildschirme wo am 2ten die Überwachungssoftware lauft.

Wenn ich jetzt das "Starmenü" beim 8er aufmache liegt es dann auf 2 (oder mehr) Bildschirme?

Tut es das? Ich weis es nicht musst du uns sagen.

Ich bin mir aber trotzdem sicher das ich dein Problem verstanden haben und habe hier die Anleitung für dich.

Nice Multi-Monitor Enhancements in Windows 8.1 - Welcome to the US SMB&D TS2 Team Blog - Site Home - TechNet Blogs

THX!

Bitte

Für was sollte ich diese deiner meinung nach benötigen?

Genau das ist das Problem... Dein erster Beitrag lässt leider nicht wirklich erkennen was du nun von uns willst. Daher habe ich einfach mal geraten und dir eine Anleitung geschickt wie du es verhindern kannst das dein Kacheldesktop auf zwei Bildschirmen angezeigt wird.

ka weil es immer heist das Win7 32Bit auf den Tablet ned lauft weil es nicht UEFI unterstützen soll.

Genau. Win7 64bit ist UEFI-fähig. Aufgrund von Halbwissen werden hier also schräge Behauptungen aufgestellt.

  • Autor
Win7 64bit ist UEFI-fähig.
Das weis ich auch und am Tablet rennt nur 32Bit wo das UEFI ned geht. :(
Wenn man sich mal eine Woche an Win8/8.1 gewöhnt hat, kann man damit genauso arbeiten, wie mit Win7. So sehe ich das zumindest.
Mich nervt (am Tablet) halt das riesen Startmenü wo man nicht mehr sieht was Pc vorsich geht.

Bei Win7 (je nach Auflösung) 1/5 des Bildschirm unter Win8 5/5 des Bildschirm.

Dazu kommt das man scheinbar gewisse einstellungen wieder nur im Vollbild Modus einstellen kann wo wieder sachen verdeckt werden.

Mich nervt (am Tablet) halt das riesen Startmenü wo man nicht mehr sieht was Pc vorsich geht.

Bei Win7 (je nach Auflösung) 1/5 des Bildschirm unter Win8 5/5 des Bildschirm.

Da übertreibst du jetzt aber maßlos. Wie lange hat man das Startmenü offen? 5 Sekunden?

Windows Taste drücken -> Suchbegriff eingeben > (evtl. Ein paar mal die "runter"-Taste drücken) > Enter drücken

In der Zeit treten wahrscheinlich nicht so extrem tragische Vorfälle auf, dass man direkt reagieren müsste.

Aber jedem das Seine. Ich komme gut zurecht und arbeite jetzt seit 1½ Jahren damit (erst Win8 und dann Win8.1)

Ich persönlich komme gut mit der metro-oberfläche zurecht.

Wie schon beschreiben: Windows-Taste->Suchbegriff oder Kachel -> Enter -> Programm ist gestartet.

Alternativ wie schon seit urzeiten mit Windows: Windows+R, Windows+E, etc. :-)

Was kann man denn nicht mehr "normal" einstellen? Die Systemsteuerungselemente in der Metro-UI haben immer noch ihre klassischen Pendants.

Gruß

Jogibaer0411

  • Autor

so das ist das drecks tablet: Tablets & Mobile | ASUS VivoTab Smart | ASUS Global

In div. Foren haben viele Probiert ein Win7 aufzusetzen aber es hat nicht funktioniert weil das 32Bit Win7 kein UEFI unterstützt.

Und 64Bit wird vom Tablet (angeblich) nicht unterstützt.

Nächste Woche Dienstag fliege ich weg und da brauche ich es und da spiele ich jetzt nicht herum bevor wieder mal nix geht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.