Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewertung Ausbildungszeugnis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nun ist auch mein Zeugnis da und ich bin recht zufrieden, würde aber gerne mal hören, ob ich an irgendeiner Stelle einen Seitenhieb übersehen habe ;) Ein bißchen vorab, wieso das stellenweise vllt. zu gut klingt: Ich habe ein abgebrochenes Studium hinter mir und habe die Ausbildung an sich nur "pro forma" gemacht (in Deutschland ohne offiziellen Wisch auf Stellensuche zu gehen halte ich für aussichtslos), habe auch nicht wirklich neues gelernt, konnte aber sehr viel Erfahrung sammeln. An sich habe ich nach der Einarbeitungsphase eher als Junior-Entwickler als als Azubi gearbeitet.

Hier ist es also, Einschätzungen willkommen:

<Einleitung mit Daten usw.>

Herr XY brachte bereits sehr fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit und er konnte sich stets sehr schnell in die Ausbildungsthemen und die ihm übertragenen praktischen Arbeiten einarbeiten.

Alle ihm übertragenen Aufgaben wurden von Herrn XY selbstständig, zuverlässig, zügig und stets mit sehr gutem Ergebnis bearbeitet, dabei war er auch unter Termindruck sehr belastbar.

Das im Verlauf der Tätigkeiten erworbene technische Fachwissen brachte er in Besprechungen ein und gab damit wertvolle konzeptionelle Impulse für die Gestaltung der Produkte und Projekte.

<Firmenbeschreibung>

Im Rahmen der Ausbildung wurden Herrn XY folgende technischen Inhalte mit den benannten Entwicklungsumgebungen vermittelt, seine Auffassungsgabe war dabei stets äußerst gut und sein Kenntnisstand ist umfassend:

<Auflistung der Technologien>

Fachliche Inhalte wurden durch die Weiterentwicklung der ABC Produktfamilie bestimmt. Größere Funktionsblöcke wurden von Herrn XY für Projekt 123 erstellt.

Beim Redesign des Desktop Produktes ABC wurden wichtige Beiträge in den Bereichen <1>, <2> und <3> geleistet.

Herr XY erstellte stets klar formulierte und sehr strukturierte Dokumentationen der Entwicklungsergebnisse und Anwendungsweise mit Einbindung in ein Benutzer- bzw. Installationshandbuch.

Herr XYs Mitarbeit in Projekten mit Individualentwicklungen und Anpassungsprojekten wurden von allen Projektmanagern und Kunden sehr geschätzt. Herr XY arbeitet in den Projekten <Projekt1> für <Kunde1> (inkl. Vor-Ort-Termin mit Anwendern) und <Projekt2> für <Kunde2> mit.

Durch die Präsentation seiner Entwicklungsergebnisse und der Projektarbeit in Form eines internen Seminars bewies Herr XY seinen sehr strukturierten und überzeugenden Argumentationsstil.

Durch die sehr zuverlässigen Entwicklungsergebnisse und die klar formulierten und überzeugenden Aussagen in seinen Arbeitsergebnissen erwarb er sich die höchste Achtung bei den Kollegen und Vorgesetzten. Das Verhalten gegenüber den Kunden und Partnern war sehr sicher und zuvorkommend.

Herr XY wird wegen seines freundlichen Wesens und seiner kollegialen Haltung bei Vorgesetzten, Kollegen, Partnerfirmen und Kunden gleichermaßen sehr geschätzt und war jederzeit verantwortungsbereit und sehr vertrauenswürdig. Das Verhalten von Herrn XY gegenüber Vorgesetzten war stets korrekt und loyal.

Herr XY legte höchsten Wert auf zielgerichtete Arbeitsergebnisse und hat die ihm gestellten Aufgaben mit Umsicht und Fleiß und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst.

Dieses Zeugnis wird zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gestellt. Wir danken Herrn XY für die geleistete, erfolgreiche Arbeit und jederzeit gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen Herrn XY beruflich und persönlich alles Gute.

Eventuelle Rechtschreib- oder Grammatikfehler liegen an der Übertragung des Textes vom Handy aus.

Auffallend ist, daß vor der Beschreibung der Firma und Stelle bereits Leistungsbeurteilungen stehen. Auch im unteren Teil kommt die zusammenfassende Leistungsbeurteilung nach der Verhaltensbeurteilung.

Das sind Indizien für ein selbsterstelltes Zeugnis bzw. für einen nicht fachkundigen Ersteller. Es gehört immer zuerst die Stelle beschrieben unabhängig vom Beurteilten und dann in einem späteren Absatz dessen Leistung.

Ansich finde ich das Zeugnis recht gut. Eventuell etwas überzogen aber das kann ich nicht beurteilen.

Für mich klingt diese Stelle:

"eines freundlichen Wesens und seiner kollegialen Haltung bei Vorgesetzten, Kollegen, Partnerfirmen und Kunden gleichermaßen sehr geschätzt .....

Das Verhalten von Herrn XY gegenüber Vorgesetzten war stets korrekt und loyal." etwas komisch. Als Leihe stelle ich mir darunter eine Petze vor.

Zudem finde ich den letzten Satz etwas komisch:

"Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit ..."

Bleibst du nach der Ausbildung bei der Firma? Falls nicht müsste eventuell noch ein "würde" eingebaut werden.

  • Autor
Auffallend ist, daß vor der Beschreibung der Firma und Stelle bereits Leistungsbeurteilungen stehen. Auch im unteren Teil kommt die zusammenfassende Leistungsbeurteilung nach der Verhaltensbeurteilung.

Das sind Indizien für ein selbsterstelltes Zeugnis bzw. für einen nicht fachkundigen Ersteller. Es gehört immer zuerst die Stelle beschrieben unabhängig vom Beurteilten und dann in einem späteren Absatz dessen Leistung.

Okay, das war mir noch gar nicht aufgefallen, danke dafür!

@Martago: Das mit "korrekt und loyal" kam mir auch komisch vor. Aus meiner Sicht gab's allerdings nie Probleme, weder mit Vorgesetzten noch mit Kollegen. Und zum letzten Satz: Ja, bin unbefristet übernommen worden, von daher müsste der Satz passen, oder?

Durch die sehr zuverlässigen Entwicklungsergebnisse und die klar formulierten und überzeugenden Aussagen in seinen Arbeitsergebnissen erwarb er sich die höchste Achtung bei den Kollegen und Vorgesetzten

Hier ist m.M.n. die Reihenfolge falsch, normalerweise sollten zuerst die Vorgesetzten genannt werden, dann die Kollegen (und dann die Kunden). Und wie ja bereits angemerkt wurde ist der Aufbau des Zeugnisses ein wenig falsch.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.