Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FTP im lokalen Netzwerk nutzen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich habe auf dem Server den IIS Dienst + FTP installiert und eingerichtet. Eine Gruppe für FTP nutzer angelegt und auf dem Server erfolgreich getestet. Nun möchte ich von meinem Win7 darauf zugreifen.

Im Browser und auch im Explorer passiert nichts. So nun habe ich die Firewall vom Server ausgeschaltet > Es klappt.

Nun habe ich mal die Ports 20+21 für Eingehend und Ausgehend erlaubt. Die Ports sind nur lokal geöffnet.

Auf dem Win7 öffnet sich das Anmeldefenster, allerdings danach Zeitlimitüberschreitung.

Kann es sein das noch ein Port fehlt? Wenn ja welcher?

Grüße

Ich bin gerade "am selben Thema dran". Ich wollte dafür keinen extra Thread aufmachen:

Kann mir jemand sagen, mit welchen Befehlen ich einen Benutzer Lese/Schreibrechte auf bestimmte Ordner geben kann?

Ich habe eine Benutzergruppe und einen Benutzer per net user/localgroup angelegt... Zum Thema Rechte setzen finde ich im Internet aber immer nur Beschreibungen per grafischer Installation. Oder ich suche einfach falsch :) ...

Selber schon mal gegoogelt?

Dann bestimmt diesen artikel gefunden: File Transfer Protocol

Hast du den zu Ende gelesen? Wenn nein, ich empfehle die beiden Abschnitte aktives FTP und passives FTP.

Dann nachdenken und die offene Frage Googlen.

Ich bin jetzt exakt an der gleichen Stelle wie der Threadersteller. Lokal komm ich ins FTP, von meinem Heim-PC allerdings nicht soferndie FW an ist. Der Server läuft bei mir auf einer Hyper-V VM. Habe ich das nun richtig verstanden, dass ich alle Ports > 1023 öffnen muss damit es mit passivem FTP geht? Sofern ich es richtig verstanden habe, kommt aktives FTP nicht in Frage, weil ich dann die Ports auf meinem Heim-PC öffnen müsste oder?

Nein, du musst nicht alle frei geben.

Nur die die dein FTP Server auch vergibt.

Ja, das soll implizieren

A) der FTP Server vergibt nur einen Bereich

B) diesen Bereich kann man einstellen.

Je nach FTP Server an unterschiedlicher Stelle.

Nein, du musst nicht alle frei geben.

Nur die die dein FTP Server auch vergibt.

Ja, das soll implizieren

A) der FTP Server vergibt nur einen Bereich

B) diesen Bereich kann man einstellen.

Je nach FTP Server an unterschiedlicher Stelle.

Huhu,

ich bin es nochmal. Ich komme immer noch nicht auf den Server drauf.

Ich habe gesehen, dass der IIS schon für passives FTP Ports freigibt

post-96463-1443044999534_thumb.jpg

Diese Ports habe ich abgesehen von Port 1024, der wohl nicht geht - zumindest sagt mir das der IIS Server, im IIS freigegeben und dort auch die IP des Servers eingetragen.

post-96463-14430449996128_thumb.jpg

Wenn ich mich nun per WinSCP per FTP einloggen will, kommt immer noch "Zeitüberschreitung", sprich keine Verbindung. Schalte ich die Firewall aus, geht es.

Was mache ich noch falsch bzw. was könnte ich noch machen?

Ich bedanke mich

Viele Grüße

Uhu

Okey anscheinend wird das erst nach einem Reboot übernommen ... jetzt geht es.

Vielen Dank für die Hilfe!

Glückwunsch, du hast grad 64000 ports freigeschaltet. dann kannst du sie auch ganz ausknipsen ;-)

Es geht ja erstmal nur ums Prinzip ;-) ... Aber Danke.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.