Veröffentlicht 26. Mai 201510 j Hallo Forum, vielleicht kennen einige die Seite www.e-careers.com. Es handelt sich um eine Online Fortbildungsseite zu erschwinglichen Preisen. Da ich mein Augenmerk mehr auf den Inhalt der Schulung als auf die Übersetzung legen möchte suche ich eine alternative zu dieser Seite. thx Technotronic
27. Mai 201510 j Leider hab ich keine dafür, aber ich danke dir das du mich drauf hingewiesen hast, ich kannt die Seite offen gestanden noch nicht
27. Mai 201510 j Video2brain (http://www.video2brain.de) dürfte in die Richtung gehen denke ich. Kenn aber weder die Qualität von e-careers noch von video2brain.
3. Juni 201510 j Ich habe nach etlichen Video-Kursen festgestellt, dass es ist immer noch effienzienter ist ein Buch oder gleich die Herstellermateralien zu lesen. In in solchen Kursen wird auch falsches erzählt. Meist haben die Tutoren selbst kaum Praxiserfahrung, egal welches Thema. Davon abgesehen ist man beim "lesen" schneller. Ist oft amüsant zu sehen wieviel nennenswerter Inhalt bei einem 60 Minuten Video rum kommt. Zeitverschwendung.
3. Juni 201510 j Zeitverschwendung Kommt wohl ganz auf den Lerntyp an wuerd ich sagen. Ich stimme Dir zu, dass es fuer mich das gleiche ist, ich fand die Pluralsight Subscription, die ich letztes Jahr erhalten habe so nutzlos, dass ich nichtmal verlaengert habe dieses Jahr, einfach weils furchtbar ineffizient ist fuer mich. Anderen gehts aber wohl eher so, dass sie nach 2 Seiten Buch schon total gelangweilt sind und nichts mehr verarbeiten.
3. Juni 201510 j Ja, das stimmt nur meist erfaehrt man bei Fachliteratur selbst auf 2 Seiten mehr als in einer Videosession . In den Videos ist oft eine Zusammenfassung von mehreren Seiten und vieles wird weggelassen. Und oft kommt man sowieso nicht drumherum nochmal alles nachzulesen. Aber wie du bereits angedeutet hast, jeder wie er es braucht.
3. Juni 201510 j Ich find Videos sehr nett, wenn sie recht viel Demo beinhalten. Es ist nicht ganz das selbe wie das eigene Lab, aber wenn man keine Hardware hat, ists immer noch besser als statische Bilder.
23. Juni 201510 j Ich persönlich lerne gerne mit beidem. Wenn mich ein Thema interessiert, schaue ich mir ein Video an. Wenn die Grundprinzipien bekannt sind geht es zum Buch, um die Einzelheiten nachzulesen. Bei mir waren es bisher allerdings nur die Basics und keine tiefgreifenden Themen.^^
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.