Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Ich möchte mich für eine Ausbildung als Fachinformatiker nach dem Abitur bewerben, nur bin ich mir bei meinem Anschreiben recht unsicher. Könnten ihr vielleicht einmal reinschauen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen laut Stellenausschreibung „Fachinformatiker/in“ Menschen die sowohl Logisches Denkvermögen besitzen, als auch hohes Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechniken besitzen. Die von Ihnen beschriebenen Eigenschaften treffen auf mich zu und da ich sehr an einer praxisorientierten Ausbildung interessiert bin, bewerbe ich mich gern um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker.

Zurzeit besuche in die 13. Klasse der gymnasialen Oberstufe in ***, die ich im Juni nächsten Jahres mit dem Abitur verlassen werde. Danach möchte ich mit der Berufstätigkeit beginnen und meinen Wunschberuf erlernen.

Ich habe den Beruf Fachinformatiker gewählt, weil ich so meine naturwissenschaftlichen Interessen v.a. Mathematik mit dem Beruf verknüpfen kann. Selbst habe ich im März dieses Jahres eine Facharbeit über den RSA-Algorithmus (höhere Mathematik) verfasst.

Bedingt durch meine Aktivität im Fussball seit 2003 habe ich schon früh gelernt, im Team zu arbeiten. Auch das selbstständige Arbeiten, meine Lernbereitschaft und mein abstraktes Denken zähle ich zu meinen Stärken.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

  • Autor

Das ist mir schon schon klar,

jedoch steht in der Berufsinformation auf der Homepage, dass diese Auswahl erst zu Beginn des 2ten Lehrjahres erfolgt.

Denkt euch sonst einfach FIAE.

Steht in der Stellenausschreibung, dass du mit mathematischen Fragestellungen konfrontiert wirst? Natürlich ist Logik als FIAE sehr wichtig, allerdings würde ich das nicht so stark werten als das man sagen könnte, der FIAE sei ein mathematischer Beruf. In der Berufsschule gibt es oft (immer?) nicht mal ein Fach Mathematik. RSA-Algorithmus (in all seinen mathematischen Facetten) ist eher was für das Studium und das "größte" an Algorithmen ist vielleicht mal ein Bubble-Sort (überspitzt ausgedrückt). Sowas würdest du auch nie selber implementieren oder entwickeln - erstens wäre das viel zu unsicher, zweitens gibt es das alles schon. Inwieweit du deinem Interesse an Mathematik bei dem Beruf wirklich nach kommen kannst, wäre mir jetzt nicht klar ...

Generell fehlt in deinem Anschreiben jegliche Begründung warum du dich für exakt das Unternehmen interessierst, bei dem du dich bewirbst. Du begründest dein Interesse ausschließlich über die Anforderungen des Unternehmens an deine Persönlichkeit. Das ist seltsam.

Bearbeitet von Uhu

Ich habe dir mal einige Stellen angepasst:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen laut Stellenausschreibung „Fachinformatiker/in“ Menschen, die sowohl Logisches Denkvermögen besitzen, als auch hohes Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechniken besitzen. Die von Ihnen beschriebenen Eigenschaften treffen auf mich zu. Da ich sehr an einer praxisorientierten Ausbildung interessiert bin, bewerbe ich mich hiermit auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker.

Zurzeit besuche ich die 13. Klasse der gymnasialen Oberstufe in ***, die ich im Juni nächsten Jahres voraussichtlich mit dem Abitur verlassen werde. Anschließend möchte ich mit einer Ausbildung beginnen, um meinen Wunschberuf, den Fachinformatiker, zu erlernen.

Ich habe den Beruf Fachinformatiker gewählt, weil ich so meine naturwissenschaftlichen Interessen, v.a. die Mathematik, mit dem Beruf verknüpfen kann. Außerdem habe ich im März dieses Jahres eine Facharbeit über den RSA-Algorithmus (...) verfasst.

Bedingt durch meine langjährige Aktivität im Fussball (...) habe ich (...) früh gelernt, im Team zu agieren. Auch das selbstständige Arbeiten, meine Lernbereitschaft und mein abstraktes Denken zähle ich zu meinen Stärken.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Gut - Ich würde es ein wenig raffen:

Zurzeit besuche in die 13. Klasse der gymnasialen Oberstufe in ***, die ich im Juni nächsten Jahres mit dem Abitur verlassen werde. Im Anschluss möchte ich gern eine Berufsausbildung beginnen.

Ich habe den Beruf Fachinformatiker gewählt, weil ich so zum einen meine naturwissenschaftlichen Interessen (ich habe im März diesen Jahres eine Facharbeit über den RSA-Algorithmus (höhere Mathematik) verfasst) als auch Praxisorientierung verknüpfen kann.

(hier muss noch eine Begründung hin, warum Du Dir diesen Betrieb ausgesucht hast)

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Kurz, knapp, auf den Punkt gebracht.

  • Autor

Danke erstmal für euer feedback:)

Es handelt sich um mein aller erstes Bewerbungsschreiben , die Tipps werde ich natürlich aufnehmen.

Sollte ich auch explizit reinschreiben, warum gerade dieses Unternehmen?

Sollte ich auch explizit reinschreiben, warum gerade dieses Unternehmen?

Ja klar. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.