Veröffentlicht 3. Oktober 201510 j ich betreibe einen Webserver unter CentOS mit nginx als reverse proxy, apache, mysql und php. Der Server soll regelmäßig gesichert werden. Zur Sicherung möchte ich Duplicity verwenden. Welche Verzeichnisse gehören in die Sicherung?
3. Oktober 201510 j Ich würde folgende Verzeichnisse / Dateien sichern./etc/varWebseitenDB DumpGPG_KEY von Duplicity / Duply
4. Oktober 201510 j Wenn du nur Pakete von dem InstallationsISO-verwendest, dann könnte die Antwort von Robotto reichen.Ich würde auf jeden Fall über gelegentliche Vollbackups (gesamtes Volume auf USB-Platte nach Start von Live-CD) nachdenken, auch wenn das Extraufwand ist.
5. Oktober 201510 j Hi,die Frage ist immer, was wo abgelegt wird, u.U. ist /opt auch noch wichtig, manchmal auch /home (für irgendwelche angepassten .bashrc o.ä.). Der Tipp von cg2 ist auch nicht verkehrt.Auf jeden Fall solltest du direkt mal testen, ob du mit den o.a. Verzeichnissen den Server wieder exakt so herstellen kannst, wie gewünscht. Klingt selbstverständlich, aber man merkt oft erst dann was fehlt, wenn man es wirklich braucht. Bearbeitet 5. Oktober 201510 j von carstenj
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.