Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgendes Szenario bei einen ganz normalen Windows Desktop privat PC.

SSD: Windows, Spiele

HHD1:  Partition 1: Downloads, Programme   Partition 2: Private Dateien, Rechnung etc.

HDD2: Spiegelung von Partiton 2.

 

Ich möchte von der HDD1 die Partition 2 automatisch auf die neue Platte HDD2 sichern.

Ändere ich nun eine Datei oder erstelle eine neue Datei in der Partition 2, so sollte diese automatisch auf die HDD2 übertragen werden.

Wie kann ich das ganze umsetzen? Hardware Raid Controller sind sehr teuer und Software Raid zieht Performance.

 

 

 

Das ließe sich mit robocopy (Schalter /MON:<Anzahl der Änderungen>) realisieren, allerdings glaube ich nicht, dass das viel weniger Performance zieht als ein Software-RAID. Da auch nur eine Partition "gesichert" werden soll, würde die Partition mit Downloads und Programmen von einem Software-RAID (also dem RAID, was man in Windows einrichten kann) gar nicht beeinflusst werden.

Allerdings ist ein automatisches Kopieren von Dateien keine Sicherung - was ist, wenn das Netzteil stirbt und beide Festplatten mit Überspannung tötet? Da würde ich eher eine Netzwerkfestplatte einsetzen, die vielleicht in einem anderen Raum steht und wo einmal täglich automatisiert die Dateien mit Versionierung hingeschoben werden, das reicht privat i.d.R. aus.

Ich stimme Eye-Q zu. Macht es Sinn die Dateien so zu sichern? Was du machst ist eine Sicherung falls eine Festplatte durch einen Hardware-defekt ausfällt (wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das eine Festplatte ohne vorherige ANzeichen direkt ausfällt?), aber wenn mal irgendwas blödes passiert, du löschst etwas ausversehen oder ziehst dir im schlimmsten Fall einen Verschlüsselungstrojaner zu, bringt dir auch die 2. Platte nichts da sie ja direkt kopiert.

Nach kurzer Suche habe ich FreeFileSync gefunden, allerdings lässt sich jetzt nicht rauslesen ob es "dauerhaft" läuft oder erst auf Knopfdruck synchronisiert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.