Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

bei ISDN dürfen an einem S0-Bus bis zu 12 Dosen angeschlossen sein, ich darf aber maximal nur 8 Endgeräte anschließen.

Warum? Und wozu sind dann die anderen Dosen? Zum Anschließen weiterer TK-Anlagen (zur "Verlängerung")?

Danke!

Man kann mehr Dosen an einen S0-Bus hängen, damit man die ISDN-Endgeräte in unterschiedliche Dosen stecken kann, wenn man damit umziehen will, was prinzipiell vorgesehen ist. Dass maximal 8 Endgeräte gleichzeitig angeschlossen werden dürfen (von denen maximal vier vom S0-Bus gespeist werden können, weil die Spezifikation nicht mehr Leistung hergibt), ist meines Wissens nach einfach die Spezifikation. Man kann wahrscheinlich auch mehr Geräte anschließen, das kann aber zu unvorhergesehenen Problemen führen, die man ggf. nicht auf die Menge der am Bus angeschlossenen Endgeräte zurückführt und deswegen den Fehler woanders sucht.

Da der S0-Bus jedoch nur zwei B-Kanäle bietet und somit nicht mehr als zwei Geräte gleichzeitig kommunizieren können, ist es je nach Kommunikationssituation ungünstig, mehr als zwei bis vier Geräte an den Bus zu hängen. Somit ist diese Frage in 99% aller Fälle akademisch. ;)

Dass nur 8 Geräte gleichzeitig angeschlossen sein dürfen, hat seine Grundlage in der Elektrotechnik und der Anschluss Art der Dosen. ISDN-Geräte werden in Parallelschaltung angeschlossen. Je mehr Geräte man parallel anschließt, um so niedriger wird der Gesamtwiderstand und um so niedriger auch die Spannung, die "an der Dose" abfällt.
Zur Stabilisierung nimmt man an jedem Ende jeweils 2 100 Ohm Widerstände jeweils zwischen 1a und 1b, sowie zwischen 2a und 2b (entweder die im NTBA internen, oder aber wenn der NTBA mittig sitzt, dann auf beiden Seiten in der jeweils letzten Dose).

Bei mehr als 8 Geräten ist einfach nicht mehr gewährleistet, dass die Spannung von 40V  (laut Spezifikation 40 V Plus fünf Prozent bis minus 15 Prozent - also 42V bis minimal 34V) gegeben ist. Unterschreitet die Spannung diese 34V, kann nicht mehr zuverlässig gewährleistet werden, dass die Pegel richtig erkannt werden und somit kann keine Funktion garantiert werden. Zudem kann nicht mehr garantiert werden, dass eine Telefonanlage z.B. erkennt, dass ein Gerät am Bus hängt, da die Spannung dann unter dem Schwellenwert liegen könnte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.