Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Einen wunderschönen Tag zusammen.

Folgendes Szeanrio: In einer AD Umgebung mit primär Vista Clients und (im Moment noch) W2K3 Druckservern und W2K8 DC' sind unsere Netzwerkdrucker via einer Druck-GPO mit entsprechenden Preferences über AD-Gruppen verteilt. Nun ist es so, dass die generelle Konzeption vorsieht, dass die Funktion des "Pooldrucks" (Druck auf eine Warteschlange und abholen des Auftrages an einem beliebigen Drucker via Authentifizierung) als Standarddrucker definiert ist/sein soll. Dementsprechend wurden beim letzten Druckertausch viele Geräte entfernt und an zentralen Punkten Großgeräte aufgestellt. Das funktioniert soweit und dient nur der Beschreibung der Umgebung.

An einigen Stellen war es jedoch zwingend erforderlich, dass Nutzer einen Drucker im Büro stehen haben (bspw. Vorzimmer inkl. Fax usw.). Auch bei diesen Geräten muss man sich prinzipiell am Drucker authentifizieren (mittels "Chip") um seine Druckaufträge abzuholen. Nun ist es natürlich nervig jedesmal die Authentifizierung durchzuführen wenn am Drucker, der direkt neben dem Nutzer steht, gedruckt werden soll. Hierfür wurden zusätzlich zum Pool noch Direktdruckwarteschlangen auf dem Server eingerichtet. Bis zu diesem Zeitpunkt sind alle glücklich und zufrieden.

Das Problem ist nun, dass auch diese Direktdruckwarteschlangen via GPO verteilt werden und natürlich als Standarddrucker fungieren sollen. D.h. dass einem Nutzer in der GPO nun mehrere Drucker mit dem Flag "Standarddrucker" zugewiesen sind. Hier scheint es mir, unabhängig von der definierten Rangfolge, einem gewissen Zufall zu unterliegen welcher Drucker gewinnt und als Standard definiert wird.

Meine Frage:

Ist es möglich in der GPO die Deifnition des Standarddruckers in einer gewissen Abhängigkeit/Reihenfolge zu gestalten? Also: Genereller Standarddrucker ==> A, wenn zusätzlich Drucker X dazu kommt, dann Standarddrucker ==> B. Oder funktioniert das gar über die Reihenfolge und ich habe mich nur dropsig angestellt?

 

MfG Eratum

(ich habe mir jetzt erspart einleitend zu schreiben, dass ich sowohl Doku als auch Dr. Google bereits ergebnislos befragt habe)

Bearbeitet von Eratum

Gelöst von Eratum

Zur Lösung

Ich interpretiere die zufällige Zuweisung der Standarddrucker mal als unterschiedliche schnelle Abarbeitung der GPOs gemäß: letzte GPO gilt.
Als einzigen Weg sehe ich gegenwärtig nur ein VBS-Skript, welches als letzte GPO läuft und dort final den jeweiligen Standarddrucker setzt.
(PowerShell bringt erst mit Windows 8 Commandlets für Drucker mit.) Die vielen If-then machen das Skript vermutlich die Verarbeitung auch langsam.
 

  • Autor
  • Lösung

So Thema gelöst.

Scheinbar habe ich doch nicht ausreichend getestet, die GPO wurde nicht richtig abgearbeitet oder whatever. Auf jeden Fall funktioniert die Zuweisung des Standarddruckers "plötzlich" mittels "der letzte gewinnt", soll heissen: "Der letzte Drucker in der Rangfolge mit passenden Preferences und dem Häkchen Standarddrucker, wird Standarddrucker"

Vielen Dank für eure Anteilnahme :) Und ansonsten danke Tiro für deine Zeilen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.