Zum Inhalt springen

hardwarerouter für dsl.


uploader_kom

Empfohlene Beiträge

ich habe hier grade einen elsa lancom 10 / i in der hand, der ein paar nette zusätzlcihe features hat, zb. lancapi und so, ausserdem bietet er noch zusätzlcih bei dsl-ausfall einen isdn-router an.

zusätzlich auch konfigurierbare hardware-firewall-funktion.

allerdings ohne integrierte hub-funktion und teuer ist er auch: ca 1200 DM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir mal jemand ein paar Tipps und Erfahrungen von www.fli4l.de geben

Weil ich will auch nen DSL - Router hab aber kein Plan vo Linux - habs auch net :confused:

Paar Screenshots oder so wären net schlecht und paar praxisnahe Beispiele und Vorteile!!!!

Also dann überzeugt mich mal vo dem www.fli4l.de!!!!!

Ach kann ma da ne Firewall / Viruswall laufen lassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, von fli4l überzeugen... ALSO: Linux Kenntnisse brauchst du gaaaar keine! Nur Netzwerkentnisse. Damit editierst du dann nen bissle auf deim Windowsrechner in ner Textdatei rum, setzt ein paar Variablen die echt sprechende Namen haben, die in der Datei mit Kommentaren versehen sind und in der 80 Seitigen Doku kleinlich auseindander und Praxisnah erklärt werden!! Am besten die Doku ausdrucken und schritt für schritt durch gehen. Für das fli4l gibts alle zusätzlichen Packete: Firewall, DHCP, ...

Am anfang reicht aber das fli4l Packet und das DSL - Opt (ional ;) ) Ist also echt heftig gut und ziemlich leicht. Probiers einfach mal. Achso, das beste: läuft von einer Diskette runter, musch also keine Festplatte opfern. Falls es noch fragen gibt einfach melden.

Grüßle

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch Fragen:

Des mit keiner Festplatte hab ich scho gehört aber was denn wenn ich dann noch Firewall will brauch ich dann ne Platte???

Und wenn mei Router auch Fileserver sein soll kann ich des fli4l auch auf Platte machen???

hast du net mal paar Screenshots - würd mich mal interesiern

außerdem was muss ma denn da Hardwaremäßg haben das ma da nen GUTEN Router zamkriegt (die Min.For. kenn ich 486-DX) aber ich meine GUT!!!!:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, um nen wirklich guten Router zu bekommen? Da reicht der 468er echt. Bei nem Kumpel haben wir DSL über mein alten 486-DX 100MHz geroutet, und unter DSL Vollast schnurrt der Prozzi bei müden 35% Prozessorlast... Also genug Spielraum für die nächsten DSL Speed erhöhungen. Screnies kann ich dir mal besorgen, dauert aber bissle.

Grüßle

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was ist dann wenn mei Firewall config datei so groß ist das se nemmer auf ne Diskette passt - kommt dann: "Bitte Diskette wechseln???" ;)

ach und nochwas:

Kann man auch wenn die leitung getrennt wurde sich automatisch ohne einen Klick oder so wieder einwählen lassen!!! Weil des wäre scho wichtig bei mit weil dann könnt ich ja da mei HP drauf stellen !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Text config größer wie ne Diskette...?!?! :D Was willst du denn machen? Das Pentagon damit schützen?? ;)

Hm, also wenn das wirklich nicht reichen sollte muss wohl doch ne Festplatte her.

Automatischer verbindungsaufbau? Hm,... fällt mir gerade nichts ein. Der Kumpel lässt auf nem Rechner hinter der Firewall ICQ auf Auto-Connect laufen, sollte er echt mal rausfliegen, veranlasst das ICQ nen neuen Verbindungsaufbau...

Grüßle

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir nur von ner Lösung mit nem Rechner abraten, wegen Stromverbrauch.

Ich hab einen ganz passablen Router von Allnet (ca. 150 Euro). Man kann alles einstellen was man so braucht, per Webinterface. Als System hat der glaub ich ein µC-Linux laufen, und ausserdem ist ein 5-port-Switch mit Uplink drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Stromverbrauch... mal wieder :D

- Es ist keine Festplatte drinn

- Die CPU läuft ohne aktive Lüfter

- Monitor ist auch nich drin

- das is nen 486, was soll der denn bitte verbrauchen?

Sicher ist der Verbrauch etwas höher wie bei so nem Mini Teil, aber bis sich das rentiert... ich weis nicht. Ich werde aber mal schauen, ich glaub mein Vater hat noch so ne Stromuhr die man zwischen Verbraucher und Dose hängt, vielleicht kommt was bei raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du wenig Geld ausgeben willst und nen genialen Hardwarerouter samt 4 Port Switch haben willst, kann ich Dir nur den Barricade Broadband Router SMC7004BR 4-Port 10/100Mbps Broadband Router empfehlen!! Ist genial!!

http://www.smc-europe.com/english/products/broad.html

MfG Sven

PS: kostet so ca. 200 € ist aber das Geld wert!! ist konfigurierbar!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß net ich weiß net......

Ich will nen Router der:

-relativ preiswert ist (aber nicht zu lasten der Qualität)

-eine Firewall, ev. Viruswall

-einen immeronline Verbindung mit automatischer Einwahl an dem ich auch ein Lan anschließen kann (10/100Mbtis)

-ev. soll des ding aber auch gleich Fileserver werden (zum downloaden über Nacht von größeren Daten oder so.....

-mehr will ich net!!!

Also ich bitte im SINNVOLLE postings!!!

Ach einer der Router den mit mein Vorgänger vorgeschlagen hat hat ne Platt drin : SMC7208SBR. Kann ma da auch ne größere reinhängen - ist aber etz mal nebensächlich (für alle andern der Link ist über dem Posting hier, des mit SMC....)

Ach und eins noch: wie kann man den so einen Router der nur so da hängt den konfigurieren... gibts da ein Tool oder so dazu das ma des dann über den PC machen kann :confused: :confused:

thx for answers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, den Fli4l Router kann man von seinem Win-Pc aus gemütlich mit einem speziellen Proggo verwalten. Die anderen fertigen meist per http-Zugriff. Also es gibt für fli4l auch nen Festplatten Opt und nen Downloadmanager Opt das dann über Nacht die Platte füllen kann. Habs allerdings noch nie getestet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne vielleicht dumme Frage aber könnte ich auf einem Router also (wie heißen die Dinger eigentlich die nicht mit fli4l & Co betrieben werden?) ev. auch über Nach irgend ein Downloadprogi laufen lasse ohne das mein normaler PC an ist!!! Gemeint mit dieser Frage ist ein herkömmlicher Router der eben ein paar Ports und so, ich hoff ihr versteht des?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tach auch!

also ich kenne eigentlich keinen "hardware"-router (kleine schicke box mit einem oder mehreren ports & geringem stromverbrauch), der auch ein speichermedium hat. es gibt aber so ne art netzwerkspeicher ist aber extrem teuer.

fazit:

ein rechner muß anbleiben. da ja die daten auch gespeichert werden sollen oder??

gruß

BSO :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe bei fli4l nur einen vorteil und der ist, das es kostenlos ist.

denn jeden hardwarerouter (kleines kästchen) ist über ein webinterface konfigurierbar, ist stromsparender und brauch auch viel weniger platz, als ein computergehäuse.

doch leider ist der Preis nicht ganz billig so ab 150 Euro etwa fängt die Preisklasse an.

Doch wenn du einen alten Rechner noch zu Hause hast, wie viele kannst du locker dort fli4l installieren, da er ja nur ein diskettenlaufwerk, 486 & 16 Mb ram reichen auf jedenfall.

wollte mir eigentlich auch einen hardwarerouter zu legen und zwar einen von netgear mit integriertem 4er Switch, doch die azubikasse läßt nicht sehr viele anschaffungen zu, so begnüge ich mich erstmal mit einer fli4l kiste und nen 10er hub.

Gruß

BSO :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...