Veröffentlicht 4. Mai 20169 j Moin Kollegen, ich habe ein Problem in meiner Firma. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben früher über das ERP System SolidWorks Zeichnungen direkt gedruckt. Im ERP System auf den Button drucken gedrückt. Intern hat er dann den SolidViewer geöffnet der auf jedem System installiert war. Das mit dem Schalter -p + die Zeichnung. Dadurch ging der Arbeitsgang schnell von der Hand. Nun mussten wir auf SolidWorks 2016 umsteigen. Da gibt es den Viewer nicht mehr. Es gibt nur noch den eDrawings Viewer. Der laut erster Aussage von Solid Works bzw. SolidLine den Schalter noch nicht unterstützt und vielleicht dieses auch nie tun wird. Der Arbeitsgang dauert jetzt aber zu lang da erst auf Datei und dann Drucken gedrückt werden muss. Die größe des Ausdrucks muss auch angepasst werden. ich muss mir etwas überlegen. Kennt vielleicht jemand ein ähnliches Problem. Kennt vielleicht jemand einen Viewer der sowas unterstützt? Vielleicht eine Frage an Programmierer... könnte man Markros bauen? oder ähnliches? Bin über jeden Ratschlag dankbar. Danke
4. Mai 20169 j vor 4 Stunden schrieb B-Man2005: Vielleicht eine Frage an Programmierer... könnte man Markros bauen? oder ähnliches? AutoIt
4. Mai 20169 j Liegen die Solid Works im nativen Format im ERP? Wie kommen sie dahin? Warum stellt ihr keine PDFs ins ERP, die kann man dann mit Acrobat sehr einfach per batch automatisch auf den Standarddrucker raus schieben. Oder liegen die Zeichnungen als STEP, DXF oder ähnliches im ERP, dann gibts freie Viewer die vielleicht einen silent Druck erlauben. Habt ihr ein PDM/PLM System?
4. Mai 20169 j Autor liegen im nativen format aufm fileserver... das erp system zieht die sich raus zum teil gibt es abteilungen die das per pdf regeln. aber einige gar nicht. und die meckern dann das sie alles ändern müssen. das sind auch zu viele dateien. man könnte batchen und alle umwandeln aber dann müssten die auch wieder neu verknüpft werden. zu viel arbeit. ja nach freien viewern bin ich auch am suchen. mein vorgänger hatte aber schon zwei jahre gesucht... im moment gehts ja... der unmut bei einigen mitarbeitern ist nicht so hoch das da jetzt terror ist... ich hol mir nächste woche die dokumentation von der api mit der edrawings läuft und leite das an die erp firma weiter... die verwurschteln da dann hoffentlich was... aber ich guck auch nochmal nach einem freien viewer... mit dem dwg viewer scheints nicht zu gehen aber das muss ich nochmal genauer prüfen...
8. Mai 20169 j Vielleicht hilft dir der Viewer weiter: http://www.edrawingsviewer.com/ed/edrawings-publisher-pro-engineer.htm
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.