Veröffentlicht 31. Mai 20169 j Hallo zusammen! Ich habe hier ein älteres EDV-Kassensystem. Um Kartenzahlung (Kreditkarte, Giro-Card etc.) anzunehmen, ohne den Betrag händisch in das Terminal eingeben zu müssen würde ich die Daten gerne abgreifen. Bei Kassen gibt es immer einen Kassendrucker (bei uns häufig einen Epson mit dem dazugehörigen DMD-110 beispielsweise. Ich weiß von einer Software, die offensichtlich vom Kundendisplay die Daten abgreift und dann reagiert. Weiß jemand von Euch oder kann das Programmieren, dass man die Daten von dem Kundendisplay bekommt und verarbeiten kann!? Geht das!?
1. Juni 20169 j Moin, das EC Terminal möchte in der regel aber durch ein entsprechendes Protokoll angesprochen werden. Div. Rechenzentren bieten daher oftmals Software an um die Terminals anzusprechen und die Zahlungen zu übergeben. Den unabhängig von den reinen Zahlbeträgen, erwarten die Terminals/Software oftmals mehr Informationen als den Betrag. Am besten fragst du mal bei eurem Rechenzentrum an über das Ihr die Terminals bezieht, die POS Systeme haben teils schon Schnittstellen dahin und kosten dann auch nicht allzu viel. Die professionelle (etwas Teurere Lösung), seitens der POS Hersteller ist oft die klügere Wahl, nebst sehr eingeschränkten Support seitens der POS Hersteller bei selbst gebastelten Lösungen, bedarf es einen besonders vorsichtigen Umgang mit den Umsatzdaten, das Finanzamt hat da sehr enge Regeln aufgestellt und wenn man sich an diese nicht hält kann es sehr schnell sehr sehr Teuer werden (Schätzungen des Finanzamtes). Bearbeitet 1. Juni 20169 j von urghss
27. Juli 20169 j Hallo, das sind ja zwei paar Dinge... Das Ansprechen des Terminals ist das eine. Dazu wird aber vor allem natürlich der Betrag benötigt. Sonst macht es ja keinen Sinn.... Und es geht nicht um die Frage, wie ich das Terminal anspreche, sondern wie ich aus einer abgeschotteten Kasse den Betrag erhalte... Man muss wohl die COM-Schnittstelle mitlesen und nach begrifflichkeiten wie "Endbetrag" oder sowas suchen... (?) und sich daraus dann den Betrag ermitteln. Aber wie geht das "Mitlesen"?
27. Juli 20169 j vor 8 Stunden schrieb UlliTD: Aber wie geht das "Mitlesen"? Serielle Schnittstelle mitlesen ist einfach, du musst nur die Signalleitungen abgreifen. TX, RX und GND müßte reichen. Das führst du in einen Serial Port und experimentierst ein wenig mit der Bitrate (ggf. Parity und Stopbits, aber das wäre ungewöhnlich) bis die Informationen vernünftig aussehen.
28. Juli 20169 j vor 4 Stunden schrieb UlliTD: gibt es da einen adapter für? Such mal nach Mithöradapter. Auf die Schnelle habe ich Autem und Quintec gefunden, kenne aber beide nicht. Das ist allerdings, wenn ihr eine Elektronikwerkstatt habt, auch trivial selbst zu bauen. Am Ende kommt es halt auch darauf an, welche Stecker zum Einsatz kommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.