Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöööchen mit 3 öchen!

ich versuche gerade zum ersten Mal einen PXE-Boot zu ermöglichen, stoße dabei aber auf Probleme.

Das Medium von dem gebootet werden soll ist eine "Desinfec't"-CD aus der c't-Zeitschrift. Es gibt massenhaft Tutorials für Linux als TFTP und NFS(?), allerdings habe ich nur Windows zur verfügung.

Ich habe die Software "Open TFTP-Server" installiert und konfiguriert, der als Dienst auf Windows läuft; IP, Port, Ordner und Startdatei im DHCP-Server einzutragen wäre auch kein Problem, aber hier fängt es dann an. Ich habe einen Ordner erstellt der für den TFTP-Server eingetragen ist, brauche aber nun eine Startdatei und habe null Ahnung was das ist, geschweige denn wie ich da ran komme. Ist die Startdatei sowas wie ein Verweis auf die Iso der dann beim PXE-boot angezeigt wird? Wie erstelle ich das?

Könnte mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?

 

Grüße

Tician

  • Autor

@Tiro Ich wäre persönlich auch für einen WDS-Server, aber das mit den Lizenzen für Windows ist immer so ne Sache, vorallem für Server^^

@lupo49 Danke dir, ich denke ich verstehe es, ich bin davon ausgegangen das man für jede iso/Datei von der man starten möchte irgendwie eine Startdatei erstellen muss.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.