Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI - Seitenanzahl etc.


currve

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich mich an den Projektantrag FISI setzen muss in den nächsten Tagen und ich alle Unterlagen durchgesehen habe, frage ich mich wieviel Seiten mein Projektantrag haben muss? Ich habe das Layout der IHK Berlin für FISI's und die Handreichung der IHK Dortmund zur Hand, kann hierzu aber nichts finden. Auch nahezu alle Projektanträge hier im Forum haben die falsche Gliederung oder Sachen drin die da nicht reingehören laut der IHK.

Ich hoffe auf zaitnahe Antworten und Danke Euch bereits im voraus! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry wenn das eventuell negativ rüberkam. Ich bin etwas verwundert über die vielen unterschiedlichen Projektanträge- das ist alles.

Gliederung für den Projektantrag

1 Projektbezeichnung
1.1 Kurzform der Aufgabenstellung
1.2 Projektziele
1.3 Projektauftrag
2 Projektbeschreibung
2.1 Wie sieht die Ausgangssituation vor Projektbeginn aus?
2.2 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?
2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?
2.4 Ergänzende grafische Darstellung (optional)
3 Projektphasen mit Zeitplanung inkl. Teilaufgaben
Geplante Präsentationsmittel:
Erklärung des Prüfungsteilnehmers / der Prüfungsteilnehmerin:
Einverständniserklärung des Ausbildenden zur Durchführung des Projektes: Antragsteller:
Projektverantwortlicher im Ausbildungs- bzw. Prüfungsbetrieb

 

Auch in dem von mir zitierten aktuellen Berliner IHK FISI Leitfaden kann ich zu der Seitenanzahl leider nichts finden. Ich hörte etwas von 5 Seiten.

Bearbeitet von currve
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von einer Seitenvorgabe für den Antrag habe ich noch nie etwas gehört (aber das soll nichts heißen). Der Antrag besteht meist aus einigen Oberpunkten oder Fragen, zu denen du etwas schreiben musst. Achte einfach darauf, dass den Prüfern die wirtschaftliche und technische Tiefe des Projekts deutlich werden und liste gleich schon alle geplanten Artefakte auf. Eine detaillierte Zeitplanung sollte auch dabei sein. Dann sollte es keine Probleme geben.

Ein wichtiger Hinweis noch zu Doku, Präsi usw.: Jede IHK macht ihr eigenes Ding. Verlasse dich bitte nie (!) auf Hilfe aus dem Internet, sondern nur auf verbindliche Aussagen deiner IHK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...