Zum Inhalt springen

Bewerbung betrieblieche Einzelumschulung zum Systemintegrator


Empfohlene Beiträge

Weil jeder etwas anderes zu den Bewerbungen sagt, wollte ich mal eure Meinung hören.

Die Bewerbung soll an ABCD GmbH gehen. Den Kontakt hat der Leiter unserer vorbereitenden Maßnahme schon hergestellt. Ich wollte trotzdem auf das Unternehmen eingehen. Mir erscheint es tatsächlich als sehr interessant weil sie wohl so ziemlich jeden Bereich abdecken. Ob das alles über die Firma Comidos Software läuft, bin ich mir noch unsicher.

Auch schwierig finde ich immer die Angabe von Kenntnissen. Wie wohl viele andere. Allg. so wie spezifisch bin ich immer irgendwo dazwischen. In meinem privaten Umfeld bin ich der PC Halbgott, während ich bei Leuten vom Fach kaum ein Wort verstehe. Wenn ich auf so eine Frage stoße hat sich ein "Ich kann meine Probleme selber lösen" eingebürgert, aber das wird hier ja kaum passen.
Im Software/Programmierbereich speziell C++, JavaScript und Html ist nicht ganz so schlimm verstehe ich so manches, aber was selber schreiben, da hab ich plötzlich keine Ahnung mehr

Die Chancen auf ein Praktikum stehen durch die Beziehung zu unserem Maßnahmeleiter sehr gut. Trotzdem hätte ich gerne eine saubere Bewerbung.

AnonyAnschreibenComidos.rtf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Der Style sieht nach einer Vorlage aus, da kann man meines Erachtens nicht so viel mit falsch machen.

Folgendes würde ich aber an deiner Stelle ändern:

- Rechtschreibfehler korrigieren (nach einem Komma werden Nicht-Substantive klein geschrieben, Kommata)

- Die schulischen Leistungen nicht schlecht reden bzw. sich nicht dafür rechtfertigen (den Teil streichen). Der Personaler wird sich ein eigenes Bild von den Leistungen machen. Stattdessen solltest du dich darauf vorbereiten, in einem möglichen Vorstellungsgespräch darauf angesprochen zu werden

- Stattdessen solltest du noch ein bisschen mehr zu deiner bisherigen Tätigkeit sagen (was macht ein Multiplikator?)

- Motivation und Einsatzbereitschaft sind natürlich wichtig, aber den Betrieb interessiert vor allem auch, was du fachlich vorzuweisen hast

 

Insgesamt ist das Anschreiben recht kurz und mit wenig Inhalt gefüllt. Ich glaube, du könntest (und solltest) allgemein noch viel mehr zu deinen Qualifikationen und natürlich auch dazu sagen, was dich mit dem Betrieb verbindet (so etwas wie "Sie beschäftigen sich mit modernen Datenbanktechnologien. In diesem Bereich konnte ich im Rahmen meiner Ausbildung viele Erfahrungen sammeln").

Ich bin natürlich kein Personaler und meine Tipps beziehen sich auf meine eigenen Erfahrungen auf der Bewerber-Seite des Tisches sowie diverse Lektüre.

 

LG

apehead

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir fehlt ist der teil, warum du gerade in der Firma eine Umschulung/Ausbildung machen möchtest.

Kannst du deine aussagen bezüglich Englisch und so weiter an hand von Zeugnissen, Zertifikaten oder ähnlichem Belegen? Wenn ja, darauf verweisen.

Wenn du zu einem vorstellungsgespräch geladen wirst, bereite dich auch auf die frage vor, warum du diese umschulung machenn willst.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Meine schulischen Leistungen mögen sich nicht vielversprechend lesen, doch meine Sturm und Drang Zeit ist vorbei. Mit der betrieblichen Umschulung möchte ich endlich die Möglichkeit nutzen in diesem Berufsfeld Fuß zu fassen.

Du machst dich mit diesen Satz selber schlecht. Zwar deuted es darauf hin, dass du eine gute selbsteinschätzung hast aber positiv dastehen lässt es dich nicht.

 

Zitat

Max Musterbewerber ▪ Bewerberstr. 123 ▪ 123456 Bewerberort

 

Musterfirma

Herr Mustermann

Musterstraße 123

12345 Musterhausen

Bewerberort, 20.06.2016

Das ist zwar nur ein schönheitsfehler aber setz mal das Datum und den Ort in die gleiche Zeile wie deine Adresse.

 

Zitat

Ich besitze Kenntnisse im Umgang mit Office, JavaScript. Des Weiteren verfüge ich über gute Englischkenntnisse.

Richtig wäre es so "Ich besitze Kenntnisse im Umgang mit Office und JavaScript.". Aber der Satz ist irgendwie nichts aussagend.

Durch die Ausbildung zum Verkäufer konnte ich weiterführende Kenntnisse in den Office Produkten erwerben. Da ich mich in meiner Freizeit mit Programmierung beschäftige konnte ich mir grundlegende Kenntnisse in der Programmiersprache JavaScript beibringen.

Zitat

Ich widme mich meinen neuen Aufgaben und Herausforderungen stets mit großer Motivation und vollem Einsatz.

Mach mal das Wort "neuen" weg das sieht das besser aus. Sonst klinkt das so als wenn du dich nur mit neuem beschäftigst und das alte dann liegen lässt.

 

Zitat

Selbstverständlich stehe ich gerne für eine betriebliche Erprobung im Vorfeld der Ausbildung zur Verfügung. Ich freue mich über die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, in dem Sie sich von meinen Fähigkeiten ein Bild machen können.

Damit ich meine Qualitäten (beweisen/ unter beweis stellen) kann würde ich gerne ein betriebliches Praktikum in Ihrem Haus machen. Ich freue mich über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem ich Sie von meinen Fähigkeiten überzeugen kann.

 

 

 

Das sind alles nur anregungen die nicht unbedingt richtig sein müssen. =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal Danke für die Antworten. Ich würde öfter und schneller Antworten, leider habe ich Zuhause schon wieder kein Internet und bin weitgehend auf den EDV Raum der
Schulung angewiesen.

Die Bewerbungen ist etwas abgewandelter Form schon raus. Trotz dem werde ich in naher Zukunft eine optimierte hier hochladen.

Zu den schulischen Leistungen
Die sind abgesehen von meiner IHK Prüfung wirklich schlecht. Und dabei auch noch Hauptschule. Ich kann mir gut vorstellen allein deswegen schon vor einem Bewerbungsgespräch aussortiert zu werden. Deswegen der Gedanke darauf hinzuweisen dass meine schlimmen Zeiten vorbei sind.
Englisch kann ich nicht wirklich nachweisen. Ich habe zwar für eine amerikanische Firma auf der Gamescom gearbeitet, aber auch dazu keinen Nachweis. Ich könnte im Bewerbungsgespräch aber auf Englisch wechseln.

Warum ich die Umschulung machen will würde ich damit auch schon halb beantworten. Ich hab's halt damals einfach versaut und die Verkäuferausbildung kann man sich echt schenken.

Mit dem Betrieb hat mich die Beziehung von unserem Projektleiter verbunden. Das sollte ich ja kaum schreiben. Die Frage finde ich meist sehr schwer, wenn die Firma nicht gerade was besonderes ist. (In meiner Ausbildung habe ich übrigens nie eine Datenbank gesehen :D )

Fachwissen
Ich finde das immer etwas seltsam, da ich mich ja auf eine Ausbildung/Umschulung bewerbe. Wenn ich so manches Gesuch lese frage ich mich "Wenn ich das könnte, warum sollte ich noch eine Ausbildung machen?" Vielleicht etwas übertrieben, aber trotzdem.


Edit: Habe gerade Erfahren das ich abgelehnt wurde.

Bearbeitet von Saine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe mal einen ganz neuen Text verfasst.

Zusätzlich habe ich einen Kontakt der mich in seinem Betrieb vorschlagen würde, allerdings mit der Vorwarnung, dass da sehr genau geprüft wird und meine Bewerbung sitzen muss. Bevor die mich überhaupt einladen wird er wohl ca. 2 Stunden über mich ausgefragt und dann bekomme ich ein ähnliches Gespräch.
Ich habe ein bisschen Schiss mich da zu bewerben :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar gute Sätze hast du schon dabei, insgesamt ist dein Text aber viel zu negativ formuliert. Der Text passt so ein bisschen zu deinem Profilbild, ein trauriger Dino ;) ... Du brauchst aber gar kein Mitleid und entschuldigen musst du dich auch für nichts. Hier das was ich in jedem Fall anders formulieren würde:

"[...]Schon während der Schulzeit wollte ich in den Informationstechnischen Bereich, doch schaffte es leider nie dort Fuß zu fassen. Schließlich absolvierte ich eine Ausbildung zum Verkäufer, mit der ich nie glücklich wurde"

Wenn ich das als Personaler lese, würde ich jetzt erwarten, dass du mindestens bis zur Fachhochschulreife die Schulbank gedrückt hast, weil du unbedingt Fachinformatiker werden wolltest. Ansonsten kann der Wille nicht so groß gewesen sein. Es hatte sicherlich einen Grund, warum du dich dennoch für die Ausbildung zum Verkäufer entschieden hast. Das ist doch nichts schlimmes. Schreib doch einfach, dass du dich bereits während deiner Ausbildung umorientiert hast und du deine berufliche Zukunft im IT Bereich siehst. Das ist doch heute völlig normal. Man kann das alles viel positiver verpacken - du brauchst kein Mitleid.

"[...]Dafür habe ich ihren Betrieb ausgewählt, weil ich mir von ihren vielfältigen Tätigkeitsbereichen eine umfassende Ausbildung verspreche."

Was interessiert dich denn konkret an dem Betrieb? Ein Job als Systemintegrator ist sehr vielfältig, da ist vom Server Administrator über dem Netzwerkdienstleister alles vertreten - und nicht jeder hat Spaß an allem ;) ...

"[...]Meine Office Kenntnisse besonders Excel, würde ich als fortgeschritten bezeichnen."

Wenn du das würdest, warum tust du es dann nicht? Und am besten auch hier wieder begründen. Hast du das in einer speziellen AG gelernt? In der Berufsschule? Auf der Arbeit?

"[...] Der Hardware Bereich übte auf mich immer eine besondere Faszination aus . Vor Angst aus finanziellen Tiefschlägen schreckte ich jedoch vor den meisten Experimenten zurück"

Den zweiten Satz kannst du wirklich ersatzlos streichen. Es ist klar, dass sich Niemand aus Spaß einen Server oder dergleichen für jucks und dollerei Zuhause kauft. Schreib lieber, was an dem Hardware Bereich dich denn nun wirklich fastziniert.

 

Ein paar generrelle Tipps für deine Überarbeitung:

- Keine Entschuldigungen

- keine negativ behafteten Wörter

- Keine Worthülsen - immer konkret werden

- Stärken herausarbeiten und mit Beispielen untermauern !
 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der traurige Dino ist nicht irgendein trauriger Dino. Der ist aus dem Spiel Braid. Und eine anspielung auf Super Mario http://braid.wikia.com/wiki/Greeter

Ich war in jungen Jahren etwas problematisch und habe die Schule versaut. Da hatte der Berufswunsch nichts mit zu tun. Den Verkäufer habe ich mir auch nicht ausgesucht. Das kam von der Arge/Jobcenter. Die Abendschule war nebenbei nicht machbar, also musste ich die Abbrechen. 

Fachinformatik war auch nie mein direkter Berufswunsch. Damals wusste ich nicht so genau was. Heute ist das in der Mikroarchitektur bei AMD/Nvidia. :D

Was mich an den Betrieben interessiert, ist dass sie von der Bedarfsanalyse bis zum letzten Schliff, alles selbst machen. Nicht alle, aber das Decke ich erstmal ab.

Office Excel Kenntnisse sind auch hauptsächlich Selbststudium. Im Lebenslauf steht dann eine Maßnahme mit Office Kurs. Aber die sind ja meist Murks. 

Im letzten Abschnitt geht's auch weniger um einen Server für Zuhause. Sowas kann man ja weitgehend virtuell umsetzen. Ich dachte viel mehr an sowas Custom Firmwares, Custom Treiber, Pins brücken, Zombie Karten. Eine Wasserkühlung hatte ich auch mal, aber nie zusammen gebaut. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Saine:

Ich war in jungen Jahren etwas problematisch und habe die Schule versaut. Da hatte der Berufswunsch nichts mit zu tun. Den Verkäufer habe ich mir auch nicht ausgesucht. Das kam von der Arge/Jobcenter. Die Abendschule war nebenbei nicht machbar, also musste ich die Abbrechen.

Vom Jobcenter kam der Vorschlag, du hast ihn aber angenommen.  Befehlen können die dir nämlich nichts. Du hättest auch wie tausend Andere weiter zur Schule gehen können. Die Abendschule ist gewiss machbar gewesen, vielleicht nicht für dich - das ist aber völlig egal, du musst solch einen Abbruch ja nicht erwähnen wenn es eh parallel gewesen ist.Kurzum: Es wird Zeit, dass du Verantwortung für deine Entscheidungen übernimmst. Ich würde mich btw. auch nicht nur bei oben genannter Firma für eine Umschulung bewerben, du kannst dich auch auf ganz reguläre Ausbildungen bewerben. Dafür bist du gewiss noch nicht zu alt. Und wie immer sollte man im Leben einen Plan B haben: Entweder als Verkäufer arbeiten oder ein Weiterbildungskolleg besuchen so das du an einen entsprechenden Abschluss abseits des Hauptschulabschlusses kommst. Wenn man was erreichen will muss man sich immer weiter qualifizieren und anstrengen.

Bearbeitet von Uhu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...