Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

folgendes:

Ich hab unter XP den Adaptec Easy CD Creator 4 installiert. XP meldet, der funktioniert nicht unter XP. - Schön und gut, ich deinstalliere ihn wieder.

Allerdings ist die Deinstallationsroutine so fehlerhaft, daß 2 Treiberdateien für die Laufwerke zurückbleiben. Dummerweise werden die Original Microsoft Treiber bei der Installation nämlich gelöscht. Führt zu Fehlermeldungen bei jedem Start - also fusche ich an der Registry rum und bekomme die CD Laufwerke jetzt gar nicht mehr angezeigt.

Glaube nicht, daß es hilft, XP drüber zu installieren, da er ja dann wahrscheinlich die alten Registry-Einträge übernimmt, oder?

Hi, Ich würd mal die Hardware erkennung laufen lassen und wenn die nix findet dann deine CD Laufwerke per Hand wieder installieren. Dabei wird XP wieder die Standarttreiber installieren.

Wenn du ein Markengerät hast kannst du dir ja auch vorher die Treiberdateien von der HP des Herstellers saugen, vielleicht sind die ja noch besser.

Original geschrieben von RavenX2

Hi, Ich würd mal die Hardware erkennung laufen lassen und wenn die nix findet dann deine CD Laufwerke per Hand wieder installieren. Dabei wird XP wieder die Standarttreiber installieren.

Wenn du ein Markengerät hast kannst du dir ja auch vorher die Treiberdateien von der HP des Herstellers saugen, vielleicht sind die ja noch besser.

Schon probiert. In Gerätemanager erscheinen die Laufwerke mit ihrer richtigen Bezeichnung, allerdings mit einem gelben Ausrufezeichen und dem Text "Das Gerät funktioniert nicht richtig, da Windows die erforderlichen Treiber nicht installieren kann (Code 31).

Microsoft hat dazu ein Dokument in den HelpFiles, daß aber auch nicht wirklich weiterhilft:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q314060

Original geschrieben von Kristian

Erstellt XP nicht vor jeder installation einen Systemwiederherstellungs Punkt? Geh doch einfach zu dem vor der Installation zurück.

Wenn ich den Wiederherstellungspunkt von Mitte Januar auswähle, meldet XP

"Bitte bedenken Sie das sämtlichen E-Mail Konten zurückgesetzt und alle nach diesem Datum erstellten Dokumente gelöscht werden"

--> und das traue ich Windows immerhin zu :rolleyes:

Original geschrieben von NeitCOM

Schon probiert. In Gerätemanager erscheinen die Laufwerke mit ihrer richtigen Bezeichnung, allerdings mit einem gelben Ausrufezeichen und dem Text "Das Gerät funktioniert nicht richtig, da Windows die erforderlichen Treiber nicht installieren kann (Code 31).

Microsoft hat dazu ein Dokument in den HelpFiles, daß aber auch nicht wirklich weiterhilft:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q314060

Was hilft dir denn da nicht weiter :confused:

Da steht doch alles genau beschrieben:

Start Registry Editor (Regedt32.exe).

Locate the UpperFilters value under the following key in the registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

On the Edit menu, click Delete , and then click OK .

Locate the LowerFilters value under the same key in the registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

On the Edit menu, click Delete , and then click OK .

Quit Registry Editor.

Restart your computer.

Original geschrieben von mtn

Was hilft dir denn da nicht weiter :confused:

Da steht doch alles genau beschrieben:

Start Registry Editor (Regedt32.exe).

[..]

Genauso (HAARGENAUSO) gemacht - trotzdem: danach waren die Laufwerke nicht mehr zu sehen.:(

Original geschrieben von NeitCOM

Wenn ich den Wiederherstellungspunkt von Mitte Januar auswähle, meldet XP

"Bitte bedenken Sie das sämtlichen E-Mail Konten zurückgesetzt und alle nach diesem Datum erstellten Dokumente gelöscht werden"

--> und das traue ich Windows immerhin zu :rolleyes:

Ich würde sagen, sichere Deine Daten (andere Partition? CD brennen?) und setze das BS zurück. Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Außerdem kann man die letzte Wiederherstellung rückgängig machen, so daß Du keine Angst haben mußt, daß Daten, die Du evtl. vergessen hast zu sichern, verloren gehen. Dann kannst Du auch sehen, ob die Laufwerke wieder angezeigt werden und wenn nicht, mußt Du halt neu installieren, vorher würde ich aber nochmal drüberinstallieren, vielleicht bringt es ja was.

Hi,

hab auf den letzten korrekten Wiederherstellungspunkt (4.1.) zurückgesetzt: Die letzten 3 Software-Installationen sind dadurch verschwunden - aber das wirklich erstaunliche:

Outlook Mails, Bookmarks, ICQ Nachrichten usw. sind trotz gegenteiliger Ankündigung von XP erhalten geblieben !!

Und das Wichtigste: Die Laufwerke funktionieren wieder einwandfrei. :OD

Danke für die Hilfe.

Na das ist doch mal wieder was schönes: Microsoft kündigt etwas an, was jedoch zum Vorteil des Users nicht eintritt! Eine Premiere! Hol´ mal jemand den Sekt raus, es wird angestoßen!

Hoppla, ich hab´ ja noch selbst eine Flasche hier. Also: ich gebe eine Runde auf dieses historische Ereignis aus! :D :D :D

Aber jetzt beenden wir das lieber, bevor es zum Daily Talk geschoben wird. :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.