Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mögliche Fragen zu Auswahl und Einrichtung eines geeigneten Ticketsystems mit Wissensdatenbank in einer virtuellen Testumgebung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

ich habe am kommenden Donnerstag mündliche Prüfung.

Mein Projekt hatte das Thema :

Auswahl und Einrichtung eines geeigneten Ticketsystems mit Wissensdatenbank in einer virtuellen Testumgebung

 

Das Projekt kurz zusammengefasst ich habe eine VM erstellt mit win Server 2012 darauf XAMPP installiert

mit APACHE und dann OS TICKET installiert und mithilfe von XAMPP ebenfalls eine SQL Datenbank für OS Ticket erstellt.

 

Welche Fragen könnten die Prüfer so stellen?

Mein Ausbildungsberuf ist Fachinformatiker Systemintegration.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Morgen @MDrescher!

Ein paar konkrete Beispiele, die mir grade einfallen:

  • Warum haben Sie sich für genau das Ticketsystem entschieden?(Wieso z.B. nicht Redmine, das hat auch ein Wiki und ein DMS)
  • Mit welchen Mitteln haben Sie die Entscheidung durchgeführt?(Nutzwertanalyse, Matrix, etc.)
  • Was für ein Lizenzmodell hat das Ticketsystem? Welche Lizenzmodelle kennen Sie und wie unterscheiden diese sich?
  • Wieso diese Kombination an Serversystemen und keine andere?
  • In puncto Integrität, wie kann sichergestellt werden, dass nur die für ein Ticket gedachten Personenkreise dieses auch einsehen können? Nennen Sie $Anzahl typische Angriffsvektoren, mit denen jemand versuchen könnte, Daten zu kompromittieren oder sich Zugriff zu dem System zu verschaffen.

Ansonsten können im Fachgespräch natürlich immer Fragen zu "allem, was im Rahmenlehrplan steht" kommen. Da du eine Datenbank aufgesetzt hast, stell dich also auch auf Fragen zu ER-Modellen und Normalisierung ein, das ist eigentlich ein Klassiker. 

Da die Systeme irgendwie auch miteinander kommunizieren(Webanwendung, Datenbank, etc.) könnten ohne weiteres auch Fragen zu OSI und Protokollen kommen.

Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.