Veröffentlicht 22. Juli 20169 j Hallo zusammen, kenn sich jemand mit der dropzonejs Bibliothek von http://www.dropzonejs.com/ aus? Ich habe alles soweit eingerichtet, jedoch wird das Bild nicht am entsprechenden Ort (wie im folgenden Code dargestellt) abgelegt. <form class="dropzone" id="file-dropzone" action="/uploads" drop-zone=""></form> Es wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben ... Jemand eine Idee?
22. Juli 20169 j Dafür müsstest du uns schon den restlichen Code zeigen. Zum Beispiel hier: https://jsfiddle.net/
25. Juli 20169 j Autor Hallo, alles klar, habs jetzt mal reingepackt. https://jsfiddle.net/j1pff493/8/ Ist jetzt allerdings auch nicht so viel. JS- und CSS-Bibliothek wurden einfach so übernommen.
25. Juli 20169 j Autor Die angehängte Datei zeigt, was beim Firebug ausgeworfen wird. Bearbeitet 25. Juli 20169 j von murat1895
26. Juli 20169 j Das "POST http:/lvs/uploads 401 Unauthorized" lässt darauf schließen, dass das Problem nicht an dem JS Zeug im Browser liegt, sondern schlicht dein Webserver mit den via POST übermittelten Daten nichts anzufangen weiß. Ich würde empfehlen die Fehlermeldung auf dem Webserver untersuchen und/oder (besonders falls du die Anleitung von dropzone.js nicht gelsen hast) den Text ab dem Satz: "Dropzone does not provide the server side implementation.." auf der Homepage von dropzone.js nochmal durchzugehen
27. Juli 20169 j Autor In dem Error-Log des Webbrowsers befindet sich nur folgender Eintrag: [Wed Jul 27 15:19:31.866925 2016] [negotiation:error] [pid 4688:tid 1684] [client XXX.XXX.XXX.XXX:60098] AH00690: no acceptable variant: C:/xampp/apache/error/HTTP_UNAUTHORIZED.html.var, referer: http://lvs/admin/artikel/ML0873 Dieser hilft mir leider auch nicht weiter.
28. Juli 20169 j Nochmal ausführlicher: Dropbox.js läuft nur im Client (Browser). Dein Webserver muss die Daten, welche Dropbox.js via Formular als POST an den Server sendet auch irgendwie verwursten (z.B. Bild verkleinert zurückliefern, als Datei abspeichern, in DB prügeln, etc.) Hast du auf der Serverseite überhaupt ein PHP Script, o.ä., welches deine via POST gesendeten Daten entgegennimmt? Was passiert, wenn du http:/lvs/uploads im Browser direkt aufrufst? Für mich sieht das nach einem schlichten DirectoryIndex von Apache aus - das fängt mit den POST Daten nix an. Beispiele, wie man ein einfaches serverseitiges Modul z.B. in PHP implementiert finden sich, wie schon geschrieben, in der Anleitung von Dropbox.js..
1. August 20169 j Autor die uploads.php sieht so aus: $uploaddir = '/'; $uploadfile = $uploaddir . basename($_FILES['file']['name']); echo '<pre>'; if (move_uploaded_file($_FILES['file']['tmp_name'], $uploadfile)) { echo "File is valid, and was successfully uploaded.\n"; } else { echo "Possible file upload attack!\n"; } echo 'Here is some more debugging info:'; print_r($_FILES); print "</pre>"; Firebug sagt nun, dass alles richtig hochgeladen wurde... Wurde es aber nicht ... Hier die Ausgabe: <pre> File is valid, and was successfully uploaded. Here is some more debugging info:Array ( [file] => Array ( [name] => Silikon-Kartusche[1].jpg [type] => image/jpeg [tmp_name] => C:\xampp\tmp\phpD1F5.tmp [error] => 0 [size] => 28451 ) ) </pre>
2. August 20169 j Schaust du denn auch im richtigen Ordner? Oben stand was von wegen /Uploads und im Debuginfo steht der Pfad C:\xampp\tmp\ , was dann dem Pfad '/' entsprechen sollte. Oder ist in dem Pfad dann noch der Ordner "Uploads"? Eventuell musst du auch den Slash umdrehen. Da gibt es teilweise Unterschiede zwischen Linux und Windows. Keine Ahnung, für welches BS das Script geschrieben wurde. Ansonsten mal schauen, ob die Berechtigungen für die Pfade richtig gesetzt sind für den Webserver-User.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.