Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Jetzt hab ich auch mal eine Weiterbildungsfrage ;)

Kennt jemand das W3L Fernstudium und kann davon berichten?

https://www.w3l.de/akademie/online-studiengaenge/web-und-medieninformatik/
Gibt zwar ein paar Blogs, aber die schreiben eher so: Hab mich hier angemeldet, hab das Modul bestanden usw.

Bin selber zwar nicht mehr wirklich im IT Bereich, aber ich hab in der Arbeit oft mit DB, Netzwerk, Servern usw zu tun und will mich dahingehend besser aufstellen.
Auch nutzten unsere Produkte Weboberflächen die man anpassen/programmieren kann.

Erfahrungen habe ich keine, es sieht vom Aufbau her aber ganz ordentlich aus. Wenn du halt einen Abschluss als "Türöffner" suchst, sicher nicht verkehrt, da er zumindest thematisch schlüssig zu deinem Bereich zu passen scheint. Fachlich wirst du da aber denke ich kaum was mitnehmen zumindest nicht im Relation zum Aufwand. Du hast halt viele Module, die du wahrscheinlich nie brauchen wirst. Dann hast du noch Module, die halt bei Adam und Eva anfangen (man darf halt nicht vergessen dass ein Studium ein erster Berufsqualifzierender Abschluss ist). Der Rest ist (inkl. Abschlussarbeit) vielleicht ganz brauchbar, bis du dahin kommst musst du aber für viele viele Klausuren lernen deren Zeit man natürlich - sofern es nur um das fachliche geht- bei weitem besser investieren könnte.

  • Autor

Als Türöffner ist er derzeit nicht geplant. Möglichkeiten gäbe es, aber mir passt meine Stelle derzeit ganz gut.
Ich weiß aber nicht was in den nächsten 5-10 Jahren halt passiert, muss ja auch noch min 30-35 Jahre arbeiten.

Klar, Mathe usw da sitzt man viele Stunden dran und die nützen mir nix. Das ziel ist neben Wissenserwerb aber auch ein Abschluss.
Sonst könnte man auch CCNA oder DB Zertifikate machen, das stimmt schon.

Hallo Graustein,

mir ging es genau wie dir. Den passenden Studiengang zu finden, in dem der Overhead an Wissen, dass man nicht braucht, so gering wie möglich ist, stellt sich nicht einfach dar. Bei mir ist im Wirtschaftsinformatik-Studium auch eine Menge an Mathe, Rechnungswesen usw. Das brauche ich, so zumindest mein Plan, später nicht mehr. Aber ich versuche halt an jedem der Module Spaß zu haben, denn das erleichtert das Lernen ungemein. Dein Studiengang wird dir sicher auch ein paar Vertiefungsebenen bieten, die du dann nach deinem Wunsch wählen kannst, da kommt dann der Spaß auch nicht zu kurz. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man manchmal einfach damit anfangen muss, damit sich der Ehrgeiz, der Spaß und die Neugier entwickelt.

Viel Erfolg bei deinem Studium, aber natürlich auch privat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.