Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

ich habe die Aufgabe bekommen alle ausgehende Hardware mit Seriennummer/MAC Whatever zu erfassen, um im Garantiefall schnell eine Aussage zum Garantiestatus treffen zu können.

Ich würde jetzt anfangen eine Access Datenbank zu erstellen, allerdings hab ich auch überlegt das ganze per Web umzusetzen so dass auch Homeoffice Mitarbeiter daruf zugreifen, bzw. Daten einpflegen können.

 

Hat jemand eine Idee ? Kenne mich mit Webentwicklung nicht so aus, würde es als freiwilliges Projekt aber gern umsetzen wollen.

vor 13 Stunden schrieb Golebin:

[...] Access Datenbank[...]

MS Access ist keine "richtige" Datenbank, da es nicht richtig mehrbenutzerfähig ist. Ich würde also an deiner Stelle wenn dann (vor allem, wenn es über ein Webfrontend verwaltet werden soll) direkt zu einer richtigen Datenbank greifen (MySQL, MSSQL, ...)

Für Asset Datenbanken gibt es auch diverse kostenlose Programme, die man nutzen kann, um das Rad nicht immer wieder neu erfinden zu müssen. Z.B. diese hier..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.