Veröffentlicht 11. Dezember 20168 j Hi, Ich suche bezahlbare Accesspoints mit automatischer Nachtabschaltung wer kennt was bezahlbares. Mir fällt folgendes ein: Fritzbox – recht teuer als reiner Access PointUbiquiti Access Points – Nachtabschaltung sollte gehen, lästig ist aber das der controllserver laufen muss um den Access Point per Webinterface zu konfigurieren.TP-Link, wäre mir am liebsten haben aber meines Wissens nach keine Nachtabschaltung. Habt ihr andere Ideen, habe sonst keine speziellen Anforderungen, wichtig ist mir nur die automatische Nachtabschaltung. Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
11. Dezember 20168 j Autor Darüber habe ich auch schon nachgedacht, mir mag die Lösung aber nicht so recht gefallen. Außerdem glaube nicht unbedingt das sich das permanente ausschalten positiv auf die Lebensdauer auswirkt.
12. Dezember 20168 j Hi, die Fritz-Repeater können das laut dem Link hier: https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-450e/wissensdatenbank/publication/show/1415_WLAN-Zeitschaltung-einrichten/ Man kann diese auch als AP konfigurieren. In den Einstellungen heißt das dann Bridge-Modus. Gruß
13. Dezember 20168 j Autor Hallo zusammen, zuerst einmal danke für eure Mithilfe. Ich habe die für meinen fall passende Lösung gefunden und möchte hier noch die Möglichkeiten nenne die ich gefunden habe falls jemand nach dem gleichen sucht. -DLINK unterstützt eine Automatische Nachtabschaltung bei ihren ACCESS Points. Soweit ich gesehen habe bei allen Modellen, sollte man sich aber im Zweifelsfall überprüfen. -ubiquiti, kann Nacht Abschaltung nennt sich hier Scheduled (Tage/ Stunden). Grundsätzlich ist der Betrieb der Access Points auch ohne dauerhaft laufende Controller Software möglich (wenn man bereit ist auf ein paar nette Funktionen zu verzichten). Ob die Nachtabschaltung auch ohne laufende Controller Software funktioniert kann ich noch nicht bestätigen, hier finden sich widersprüchliche aussagen. -
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.