Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

in meiner Projekt Idee werd ich leider selber Programme schreiben müssen in Python. Ich wollte fragen wie das Generell mit Programmierung aussieht als FISI? Ist das OK oder generell verboten. Bei mir speziell würde es um die Ansteuerung eines Plotters gehen. Ist dies als FISI-Projektarbeit erlaubt oder sollte ich keine Experiemente machen? Vielleicht sollte ich vorher mal bei der IHK nachfragen? 

Danke

  • Autor

Hallo,

Danke für die Antworten, vor dem Projekt in der Firma noch nicht, aber im Privaten und Schulischen Bereich aufjedenfall. Ich sehe da also kein Problem drin das zu realisieren. Bei dem Projekt wäre es so, dass Programmierung schon einen Teil ausmacht, da die Ansteuerung darüber laufen würde. Wenn es jetzt tatsächlich so ist das die Programmierung 50% oder sogar mehr ausmacht würdet ihr mir davon abraten? Einen Plan B hätte ich nämlich schon.

  • Autor
vor 4 Minuten schrieb Klebrig:

Wenn das der Fall ist würde ich das Risiko nicht eingehen.

Genau das hab ich mir auch Gedacht, grade weil das Projekt ziemlich Komplex wäre und auch Fragen aus Elektrotechnik beinhaltet. Ich glaube das würde insgesamt den Rahmen sprängen. Danke euch für die Antworten ich werde nochmal mit meinem Ausbilder sprechen.

vor 53 Minuten schrieb robotto7831a:

Programmierung für einen FISI nicht schädlich. Allerdings sollte die Programmierung nur einen ganz kleinen Teil des Projektes ausmachen.

Wie sieht das denn aus, wenn man (als FISI) Python zur Instrumentalisierung von Umgebungen nutzt? Beispielsweise Skripte, um Dienste aufzusetzen, virtuelle Maschinen zu erzeugen, ...? Ist das dann auch "ein Problem", oder wäre das zulässig?

In meinen (FIAE-)Augen ist es doch heute auch für einen FISI unerlässlich, sich mit Programmierung auszukennen. Sei es nun Python, PowerShell, bash, ...

vor 18 Minuten schrieb arlegermi:

Wie sieht das denn aus, wenn man (als FISI) Python zur Instrumentalisierung von Umgebungen nutzt? Beispielsweise Skripte, um Dienste aufzusetzen, virtuelle Maschinen zu erzeugen, ...? Ist das dann auch "ein Problem", oder wäre das zulässig?

In meinen (FIAE-)Augen ist es doch heute auch für einen FISI unerlässlich, sich mit Programmierung auszukennen. Sei es nun Python, PowerShell, bash, ...

Das deckt sich doch mit meiner Aussage. Jeder FISI hat irgendwelche Hilfsskripte und das ist auch ok.

 

Anders sieht es aus, wenn das Skript 50% oder mehr der Projektleistung ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.