Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe meinen Projektantrag schon ein Mal hier gepostet, allerdings hat sich aufgrund finanzieller Einsparung (*husthust*) mein Projektthema leicht geändert. Es wird nun eine einfache Migration eines alten Servers auf neue Hardware mit anschließender Aufteilung in mehrere VMs (was ich ja aber im Antrag noch nicht preisgeben will ;) ). Dazu bräuchte ich wieder ein Mal euer Feedback. Schon mal im voraus vielen Dank!

 

 

Projektbeschreibung

Bisher arbeitet die Firma … auf einem Server mit Windows Server 2003. Dieser ist nicht mehr performant genug um den Unternehmensansprüchen zu genügen. Zusätzlich ist gewünscht, dass der Server weniger Ausfallzeiten hat. Es treten zudem vermehrt Probleme mit der Internetanbindung auf. Es wurde von der Firma hierzu eine zusätzliche Leitung bei einem anderen Internetanbieter gebucht. Diese soll nun zusätzlich verwendet werden. Während des Aufbaus der neuen Serverumgebung soll es so wenig Ausfall wie möglich geben.

Ziel des Projekts ist es eine neue, performantere und stabilere Serverumgebung zu erstellen, die bessere Ausfallsicherheit bieten soll, als die bisherige Lösung. Um den Ausfall in der Aufbauphase zu minimieren, wird eine Kopie des alten Servers vorerst auf den neuen Servern betrieben, bis die neue Umgebung einsatzbereit ist.

 

 

Projektumfeld

Die ... GmbH ist ein IT-Dienstleister, mit Firmensitz in ... . Ich selbst bin Mitglied des IT-Supportes und Mitverantwortlicher für die firmeninterne Serverumgebung. Zurzeit ist hier ein Windows Server 2003 im Betrieb, auf welchem alle Applikationen des Unternehmens betrieben werden. Es gibt insgesamt circa 20 PC-Arbeitsplätze, verteilt über 3 Stockwerke, mit jeweils einem Switch in UG, OG und EG. Das OG und UG sind jeweils durch ein Kabel direkt mit dem Switch des EG verbunden. Der Serverraum befindet sich mit USV und NAS im EG. Die Aufgabe zur Erneuerung des Servers wurde von der Unternehmensführung erteilt.

 

 

Projektphasen

1.       Planungsphase

4,5h

1.1.    Ist-Analyse

1,5h

1.2.    Planung der Migration

3h

1.2.1. Planung Migration des Servers

2h

1.2.2. Planung Datenübernahme

1h

2.       Durchführung

21,5h

2.1. Beschaffung der Hard- und Software

3h

2.2. Aufbau der Hardware

2h

2.3. Migration des alten Servers

3h

2.4. Grundinstallation des neuen Servers

3h

2.5. Konfiguration des neuen Servers

10h

2.5.1.        Installation der Rollen, Zuweisung der Software

5,5h

2.5.2.        Übernahme der Daten des alten Servers

3h

2.5.3.        DC-Demote des alten Server + DC-Promote des neuen Servers

1,5h

2.6. Funktionstests

1,5h

3.       Abschluss

9h

3.1.    Schulung der Techniker in neuer Umgebung

2h

3.2.    Dokumentation

7h

Gesamtbedarf

35h

 

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb mapr:

Du installierst nur Server und konfigurierst, richtig?
Irgendwie fehlt mir die Wirtschaftlichkeit und fachliche Tiefe.

Nicht ganz: Ich migriere den alten Server komplett auf die neue Hardware mit Nutzern, Rechten, Daten, öffentlichen Laufwerken, Postfächern, etc. Eine komplette Migration mit anschließender Aufteilung in 3 VMs sollte hoffentlich von der fachlichen Tiefe reichen.

Die Wirtschaftlichkeit habe ich vor bei der Beschaffung der Hard- und Software mit einzubeziehen. 

  • Autor
vor 5 Minuten schrieb mapr:

Die Aufteilung auf die drei Server machst du auch innerhalb des Projektes?

Jawohl.

Aber das weiß man ja am Anfang noch nicht ;) Das werde ich ja dann bei Bearbeitung des Projektes "erörtern", dass das die "bessere Lösung darstellt".

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.