Veröffentlicht 17. Mai 20178 j Moin Freunde, Hätte eine Frage bezüglich der linearen Schaltalgebra. Wir arbeiten viel mit Wahrheitstabellen und momentan auch nur mit und, oder, negation und XOR. Wir sollen Schaltungen mit mehreren Ein- und Ausgängen mittels Simulators nachstellen. Wenn ich allerdings anhand einer Aufgabenstellung eine Wahrheitstabelle aufstelle, weiß ich nie wie ich die Funktion aufstelle und dem entsprechend weiß ich auch nicht, wie viele Verknüpfungen es gibt, ob und, oder, XOR oder sonst was. Kennt da evtl. jemand eine gute Seite wo es gut erklärt ist?
18. Mai 20178 j Ich versteh nicht, wo genau dein Problem ist. Kannst du es vielleicht mal anhand eines Beispiels erläutern?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.