Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich bin ausgebildeter Informatikkaufmann, 25 Jahre und arbeite seit 5 Jahren als COBOL-Entwickler in einem mittelständischen Unternehmen (400 Mitarbeiter). Ich programmiere für unser Warenwirtschaftssystem neue Module und passe bestehende an. Außerdem bin ich fit in SQL und Datenbankmanagement.  Ich würde gerne weg von der COBOL-Programmierung, da ich einfach gerne mit einer moderneren Umgebung arbeiten möchte und auch neues lernen möchte. Ich sehe mich nicht noch 5 weitere Jahre als COBOL-Programmierer und in meinem derzeitigen Unternehmen. Unser IT-Equipment ist teilweise extrem veraltet und die Verantwortlichen machen überhaupt nicht den Eindruck daran etwas zu ändern, obwohl es dringend notwendig wäre. Also kurz: Mein Job ist einfach wenig Zukunftsorientiert und das möchte ich ändern. Ich würde gerne im Bereich SAP (ABAP) Fuß fassen, alternativ auch in der Java-Programmierung – wobei ich in Java kaum Vorkenntnisse aufweisen kann. ABAP habe ich in meiner schulischen Ausbildung 2 Jahre lang programmiert und mit der Note 2 im Zeugnis abgeschlossen.

Ich würde mich gerne mit dem folgenden Anschreiben bei einigen Unternehmen bewerben und bitte deswegen um Bewertung bzw. Verbesserungsvorschläge.

Vorab vielen Dank!

 

anschreiben.pdf

Als erstes würde ich dir raten, einen Sperrvermerk einzubauen. Kann schon unangenehm werden, wenn ein zukünftiger Arbeitgeber beim aktuellen Arbeitgeber anfragt und dieser so von deinen Bemühungen zum Wechsel erfährt. 

Ich gehe jetzt aufgrund des fehlenden Zwischenzeugnisses mal davon aus, dass dein aktueller Arbeitgeber noch nichts von deinen aktuellen Bewerbungen weiß.

vor 10 Minuten schrieb Rah2k:

"Bitte vertraulich behandeln - Bewerbung als..."?

Ich habe es in einigen Bewerbungen genau so gemacht. Später bin ich dazu übergegangen zusätzlich den folgenden Satz ans Ende des Anschreibens zu setzen:

Zitat

Ich bitte darum diese Bewerbungsanfrage vertraulich zu behandeln, da ich mich aktuell noch in einer unbefristeten und ungekündigten Anstellung befinde.

 

Bearbeitet von Sullidor

Das ist aber nur meine eigene Meinung. Kann bei einem Personaler wieder ganz anders ankommen.

Zitat

Mein berufliches Ziel ist es, in der ABAP-Programmierung stärker Fuß zu fassen. Hierfür biete ich aufgrund
meiner Berufserfahrung und Ausbildung die perfekte Grundlage.

Letzteren Satz würde ich rausnehmen. Das hört sich seltsam an, da du nur auf deine Ausbildung verweist ohne ein Wort dazu verlauten zu lassen, warum. Erst am Ende des Textes gehst du aber noch einmal auf die Erfahrungen deiner Ausbildungen ein. Aber das reicht auch völlig.

Zitat

Seit dem erfolgreichen Abschluss meiner Berufsausbildung zum Informatikkaufmann im Jahre 2012 bin ich für
die XXX GmbH (XXX AG) als Softwareentwickler tätig.

Du gehts unten noch genauer auf deine Ausbildung ein. Hier reicht es also, wenn du deine aktive Berufstätigkeit und deine Tätigkeiten erwähnst. Ohne diesen Satz stellst du auch deine ca. 5 Jahre Berufserfahrung in den Mittelpunkt und nicht nur deine Ausbildung.

Zitat

Ich befinde mich derzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis, bitte haben Sie deswegen Verständnis, dass
ich momentan noch über kein Arbeitszeugnis verfüge.

Würde ich komplett rausnehmen und durch den Sperrvermerk ersetzen. Du bewirbst dich aus einer ungekündigten Stellung und aus deinem Lebenslauf geht hervor, du warst bisher nur bei der einen Firma beschäftigt. Damit sollte völlig klar sein, warum du noch keine Arbeitszeugnisse besitzt (Wobei du nach Ende der Ausbildung eigentlich ein Ausbildungszeugnis erhalten solltest).

Bearbeitet von Sullidor

  • Autor

Danke für deine Mühen, macht alles Sinn und werde ich auch übernehmen :)

 

vor einer Stunde schrieb Sullidor:

Damit sollte völlig klar sein, warum du noch keine Arbeitszeugnisse besitzt (Wobei du nach Ende der Ausbildung eigentlich ein Ausbildungszeugnis erhalten solltest).

Ein Ausbildungszeugnis habe ich natürlich, allerdings kein Arbeitszeugnis von meinem aktuellen AG. Ich absolvierte eine schulische Ausbildung und bin direkt danach bei meinem AG gelandet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.