Veröffentlicht 29. August 20178 j Hallo, ich werde einen neuen Job antreten, in der ich an einem Web-Portal mit entwickeln werde, das auf Java, Spring und Hibernate basiert. Java Grundkenntnisse besitze ich, um eine Konsolen- oder Desktopanwendung zu entwickeln. Von der Webentwicklung mit Java habe ich im Prinzip keine Ahnung. Ich suche deshalb nach "Getting Started"-Sachen, damit ich möglichst früh produktiv mitarbeiten kann. Sollte ich mich erst einmal nur auf die Webentwicklung mit Java konzentrieren oder gleich ein Beispielprojekt mit Spring anfangen?
29. August 20178 j Weißt du überhaupt, wie Java zum Einsatz kommt? Verwenden sie also Java Server Pages (jsp) oder bauen sie eine Single Page Applikation (SPA) und verwenden z.B. AngularJS für den Webbereich und verwenden dann Java für die Web-API? Ansonsten wenn du mit Hibernate anfängst, machst du nichts falsch.
30. August 20178 j Moin! Wie @Whiz-zarD bereits richtig geschrieben hat, kommt es darauf an, WIE dein neues Unternehmen Java nutzt. Mein Vorschlag wäre: Erstmal herausfinden, was das Unternehmen fordert und dich dann darauf vorbereiten. Wenn du das nicht herausbekommst, empfehle ich folgende Vorgehensweise: Hibernate -> Spring Security -> Web-Bereich. HÄUFIG wird nicht mehr mit klassischen JSPs gearbeitet, sondern man setzt beim Frontend auf Frameworks wie AngularJS. Hierzu gäbe es dann folgendes Spring-AngJS-Tutorial: http://spring.io/guides/tutorials/spring-security-and-angular-js/
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.