Veröffentlicht 27. September 20177 j Servus zusammen, hier meine Lösungen, einige davon wahrscheinlich mehr als falsch. Wie wars bei euch? 1.1) 1,2 1.2) 2 1.3) 4 1.4) 3,3,2,1,3 1.5) 4 1.6) 4 1.7) 5 1.8) 2 1.9) 5 1.10) 5 1.11) 4 1.12) 2 1.13) 07.11. 1.14) 3 2.1) 1438,40€ 2.2) 1 2.3) 4 2.4) 3 2.5) a) 2,6 b)3,5 c)2,6 (beim erneutem Nachschauen ist die 6 hier falsch, Flüchtigkeitsfehler) 2.6) 4 2.7) 4,6 2.8) 4 2.9) 4 2.10) 5 2.11) 1 2.12) 3 2.13) 3 2.14) a3, b4, c2, d5, e1 2.15) 4 2.16) 3 2.17) a1, b2, c6 2.18) 2 2.19) 2 3.1) a1, b5, c2, d4, e3 3.2) 2 3.3) 2,4 3.4) 2 3.5) 2 3.6) 5 3.7) 3,6 3.8) 1 3.9) 1,3 3.10) 5 4.1) 3 4.2) a2, b4, c3, d1, e5 4.3) 2, 4 4.4) 4 4.5) 4 4.6) 1 4.7) 4 4.8) a4, b3, c1, d5
27. September 20177 j Hallo, habe die Zwischenprüfung ebenfalls heute Morgen abgelegt und kam auf folgende Lösungen: 1.1) 3,6 1.2) 2 (?) 1.3) 4 1.4) 1,3,2,1,3 1.5) 1 1.6) 4 1.7) 5 1.8) 2 1.9) 3 (?) 1.10) 5 1.11) 4 1.12) 2 1.13) 26.10. 1.14) 3 2.1) 1438,40€ 2.2) 3 (richtig ist aber 2) 2.3) 1 2.4) 3 2.5) a| 2,6 b| 3,5 c| 2,4 2.6) 4 2.7) 4,6 2.8) 4 2.9) 4 2.10) 5 2.11) 1 2.12) 2 2.13) 3 2.14) a3, b4, c2, d5, e1 2.15) 4 2.16) 3 2.17) a1, b2, c6 2.18) 2 2.19) 3 3.1) a1, b5, c2, d4, e1 (richtig ist aber wahrscheinlich e5) 3.2) 2 (richtig ist aber wohl 1) 3.3) 3,4 3.4) 2 3.5) 2 3.6) 5 3.7) 1,3 3.8) 4 3.9) 2,3 3.10) 2 4.1) 3 4.2) a2, b4, c3, d1, e5 4.3) 2, 5 4.4) 4 4.5) 3 (da kann man vortrefflich streiten, wahrscheinlich wollen sie 4 lesen, was imho. aber nicht korrekt ist) 4.6) 2 (richtig ist aber 1) 4.7) 4,0 4.8) a1, b3, c4, d5 Bearbeitet 27. September 20177 j von emulbetsup
27. September 20177 j Bei Mir kam folgendes raus:1.1) 1 | 51.2) 21.3) 41.4) a 1,b 2,c 1,d 1,e 31.5) 51.6) 41.7) 51.8) 21.9) 31.10) 51.11) 41.12) 11.13) 27.10.1.14) 32.1) 1438,40€2.2) 22.3) 12.4) 32.5) a 2 | 6, b 3 | 5, c 2 | 4 2.6) 42.7) 4 | 52.8) 42.9) 42.10) 12.11) 12.12) 32.13) 52.14) a 3, b 4, c 2, d 5, e 12.15) 52.16) 42.17) a 1, b 2, c 62.18) 22.19) 33.1) a 3, b 4, c 2, d 5, e 1 3.2) 23.3) 3 | 63.4) 23.5) 43.6) 53.7) 3 | 53.8) 23.9) 2 | 13.10) 24.1) 54.2) a 2, b 4, c 3, d 1, e 54.3) 2 | 54.4) 44.5) 44.6) 14.7) 4,0 Mio. 4.8) a 1, b 3, c 4, d 5 PZ 2 ;-)
27. September 20177 j 1.1 - 3,6 1.2 - 1 1.3 - 4 1.4 - a) = 1, b)=3, c)=2, d)=1, e)=3 1.5 - 1 1.6 - 4 1.7 - 5 1.8 - 2 1.9 - 3 1.10 - 5 1.11 - 4 1.12 - 2 1.13 - 25.10 1.14 - 3 2.1 - 1438,40€ 2.2 - 3 2.3 - 3 2.4 - 3 2.5 - a)=3,6 b)=3,5 c)=3,4 2.6 - 4 2.7 - 4,6 2.8 - 4 2.9 - 4 2.10 - 5 2.11 - 1 2.12 - 2 2.13 - 3 2.14 - a)=3,b)=4,c)=2,d)=5,e)=1 2.15 - 4 2.16 - 3 2.17 - a)=1,b)=3,c)=6 2.18 - 2 2.19 - 3 3.1 - a)=1,b)=5,c)=2,d)=4,e)=3 3.2 - 1 3.3 - 3,4 3.4 - 2 3.5 - 4 3.6 - 1 3.7 - 1,3 3.8 - 2 3.9 - 2,3 3.10 - 2 4.1 - 3 4.2 - a)=2,b)=4,c)=3,d)=1,e)=5 4.3 - 2,4 4.4 - 4 4.5 - 4 4.6 - 2 4.7 4Mio 4.8 a)=1,b)=3,c)=4,d)=5 Bin aber auf die Aufgabe bei welcher das Struktogramm falsch sein sollte (mit den Badeplätzen) nicht klar gekommen. Habe da keinen Fehler gefunden, zumindest hatte es später im Code alles richtig angezeigt. Hat da jemand ne Eklärung?
27. September 20177 j Habe nun weitestgehend recherchiert und mit den oberen Ergebnissen abgeglichen: 1.1) 3,6 1.2) 2 1.3) 4 1.4) Bitte um Infos!! 1.5) Bitte um Infos!! 1.6) 4 1.7) 5 1.8) 2 1.9) 3 1.10) 5 1.11) 4 1.12) Bitte um Infos!! 1.13) Bitte um Infos!! 1.14) 3 2.1) 1438,40€ 2.2) Bitte um Infos!! 2.3) 1 2.4) 3 2.5) a:2,6 b: 3,5 c: 2,4 2.6) 4 2.7) Bitte um Infos!! 2.8) 4 2.9) 4 2.10) Bitte um Infos!! 2.11) 1 2.12) 2 2.13) 3 2.14) a3, b4, c2, d5, e1 2.15) Bitte um Infos!! 2.16) 3 2.17) a1, b2, c6 2.18) 2 2.19) 3 3.1) Bitte um Infos!! 3.2) 1 3.3) Bitte um Infos!! 3.4) 2 3.5) Bitte um Infos!! 3.6) Bitte um Infos!! 3.7) 1,3 3.8) 4 3.9) 2,3 3.10) 2 4.1) 3 4.2) a2, b4, c3, d1, e5 4.3) 2, 5 4.4) 4 4.5) 4 4.6) 2 4.7) 4,0 Mio T 4.8) a1, b3, c4, d5
28. September 20177 j vor 17 Stunden schrieb Subsampling: Bin aber auf die Aufgabe bei welcher das Struktogramm falsch sein sollte (mit den Badeplätzen) nicht klar gekommen. Habe da keinen Fehler gefunden, zumindest hatte es später im Code alles richtig angezeigt. Hat da jemand ne Eklärung? Du meinst 3.10? Der Fehler liegt hier daran, dass der Schleifenzähler z (und damit auch der Zähler w) bereits mit 1 statt mit 0 initialisiert wird. Dadurch ist der Zähler nach dem ersten Schleifendurchlauf bereits auf 2 und der Zähler w auf 1 oder 2 (je nachdem, ob der erste See wärmer als 22°C ist oder nicht). Die Möglichkeiten waren ja: 1) Drei Badestellen (22 °C, 24 °C, 25 °C) Zähler = 3+1 und w = 2+1 Anzeige Warmwassertag (korrekt) 2) Zwei Badestellen (20 °C, 24 °C) Zähler = 2+1 und w = 1+1 Anzeige Warmwassertag obwohl lediglich genau (und nicht wie gefordert mehr als) 50% der Werte > 22 °C sind 3) Drei Badestellen (21 °C, 21 °C, 21 °C) Zähler = 3+1 und w = 0+1 Keine Anzeige Warmwassertag (korrekt) 4) Drei Badestellen (22 °C, 22 °C, 22 °C) Zähler = 3+1 und w = 0+1 Keine Anzeige Warmwassertag (korrekt) 5) Zwei Badestellen (23 °C, 23 °C) Zähler = 2+1 und w = 2+1 Anzeige Warmwassertag (korrekt) Bearbeitet 28. September 20177 j von emulbetsup
28. September 20177 j @emulbetsup Danke für die Antwort. Das hatte ich dann wohl im Eifer des Gefechts übersehen <.<
29. September 20177 j Schön dass es diesen Thread hier gibt, bin mir mittlerweile zu 95% sicher die 50% erreicht zu haben (ihr wisst schon Prämie und so) Meine Antworten: 1.1) 3,6 1.2)2 1.3) 4 1.4) a1 b3 c2 d1 e3 1.5) 1 1.6) 4 1.7) 5 1.8) 2 1.9) 3 1.10) 5 1.11) 4 1.12) 2 1.13) 26.10. 1.14) 3 2.1) 1438,40 2.2) 3 2.3) 3 2.4) 3 2.5) a6,2 b5,3 c4,2 2.6) 4 2.7) 4,6 2.8) 4 2.9) 4 2.10) 5 2.11) 1 2.12) 2 2.13) 3 2.14) a3 b4 c2 d5 e1 2.15) 4 2.16) 3 2.17) a1 b2 c6 2.18) 2 2.19) 3 3.1) a1 b5 c2 d4 e1 3.2) 1 3.3) 3,4 3.4) 1 3.5) 4 3.6) 2 3.7) 1,3 3.8) 4 3.9) 2,3 3.10) 2 4.1) 3 4.2) a2 b4 c3 d1 e6 4.3) 2,5 4.4) 4 4.5) 4 4.6) 5 4.7) 4,0 Mio t 4.8) a1 b3 c4 d5 Sieht aber insgesamt recht gut aus, wenn ich das mit euren antworten vergleiche
25. Februar 20187 j Hallo zusammen, habe von diese Zwischenprüfung auch zugespielt bekommen, jedoch ohne Lösungen. Könnte mir bitte jemand die richtigen Lösungen schicken ,weil ich sehe hier bei den Antworten doch einige Differenzen. Danke
7. März 20196 j Hallo zusammen, kennt zufälligerweise jemand die Gewichtung der Prüfung? (Punkte pro Aufgabe)
18. März 20196 j kann jeman bitte mir erkälern Frag 4.7 warum 4 Millionen 32.000.000 x 50 /100 =16.000.000 milio
18. März 20196 j habe ich schon ( Für elektrischen Energie) Rechenzentren = 32.000.000 x 25% / 100 = 8.000.000 Millionen (elektrischen Energie) ( Für Green-IT) Rechenzentren =8.000.000 x 50 % / 100 = 4.000.000 Millionen = 4,0 Million (Green-IT)
18. März 20196 j vor 21 Minuten schrieb framoh: kann jeman bitte mir erkälern Frag 4.7 warum 4 Millionen 32.000.000 x 50 /100 =16.000.000 milio habe ich schon ( Für elektrischen Energie) Rechenzentren = 32.000.000 x 25% / 100 = 8.000.000 Millionen (elektrischen Energie) ( Für Green-IT) Rechenzentren =8.000.000 x 50 % / 100 = 4.000.000 Millionen = 4,0 Million (Green-IT)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.