Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

meine Projektdoku ist kurz vor dem Abschluss, nun denkt der gut organisierte Fachinformatiker natürlich direkt an die Präsentation und das Fachgespräch  ;)

Folgendes Problem: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so genau, was ich präsentieren muss. Bin bei der IHK Bawü und dort steht etwas von "Zielgruppenpräsentation", "Bezug auf Projektarbeit" aber auch  "eigenständige Prüfungsleistung"

Nun bin ich maximal verwirrt. Um das mal etwas zu konkretisieren: Meine Projektdoku handelt von der Evaluierung und Implementierung einer Passwortmanagementlösung. Ich hatte also in dem Projekt zwei Passwortmanagementtools direkt miteinander verglichen und am ende eines produktiv installiert, das in der Kundendokumentation dann näher erläutert wird.

Der Auftraggeber ist meine eigene IT Abteilung, daher muss ich die Präsentation wohl an Administratoren (oder Anwender, da die Abteilung ja auch Anwender ist?) richten?

Der Großteil meiner Projektdoku handelt von der Installation und dem Vergleich der beiden Tools. Jetzt weiß ich nicht so genau, was ich in der Präsentation vortragen soll. Soll ich nochmal erklären, weshalb ich mich für dieses Produkt entschieden habe, oder detailliert auf die Funktionen eingehen?

Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir dabei weiterhelfen!

Danke!

Da das jede IHK bzw. deren Prüfungsausschüsse anders handhaben, würde ich an deiner Stelle nicht hier im Forum fragen, sondern dich direkt telefonisch oder per Mail an die IHK wenden. Oder aber du fragst direkt bei denen nach, die auch im Prüfungsausschuss sitzen. Idealerweise also deine Berufsschullehrer, sofern du zur Berufsschule gehst!

Bearbeitet von Rienne

Hallo @mostheater!

Unabhängig davon, für wen du präsentierst, würde ich nicht zu sehr auf Details aus der Doku eingehen. Wenn nicht von deiner IHK vorgegeben ist, dass du für eine bestimmte Zielgruppe (der dann die Doku "fiktiv nicht vorliegt") präsentierst, geh davon aus, dass der PA deine Unterlagen gesichtet und vorliegen hat.

Mir fallen folgende Punkte ein, die ich definitiv aufnehmen würde:

  1. Einleitung und Motivation (Problem und Projekt erläutern, wieso Passwort-Management, Nachfragen, Klartext in Excel-Sheets im Netzwerk, etc.)
  2. Entscheidungen und Methodik im Projekt (Was hast du warum wie gemacht)
  3. Kurzes Eintauchen in das Projekt selbst (Was hast du konkret gemacht und wie lief das? Gab es Probleme? Wenn ja, wo?)
  4. Rückblick, Ausblick & Wirtschaftlichkeit (Kurzer Abriss IST/SOLL, Gab es Anpassungen in der Zeitplanung? Wenn ja, wieso? Was ist jetzt zu erwarten, wie hoch sind die Einsparungen, der Sicherheitsgewinn, die Usability, etc.?)
  5. Ende, Danke, Fragen & Feedback

Ich denke, damit bist du ganz gut aufgestellt.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.