Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Nun steht bei mir auch bald die Projektarbeit vor der Tür.

 

Ich muss bis zum 15. Januar meinen Projektantrag (FISI) abgeben, bzw. aufgrund des Postweges ein paar Tage vorher abschicken.

 

Nun frage ich mich, über was meine Projektarbeit thematisch gehen soll. *

Zum Einen brauche ich die formalen Anforderungen zur Projektarbeit. Verantwortlich für mich ist die IHK-Hannover (https://www.hannover.ihk.de/). Leider konnte ich die Anforderungen dort nicht finden.

Zu den Themen selbst:

a) Ticketsystem/Helpdesk "osTicket"-Installation. Leider wird besagte Weboberfläche bereits für meine Abteilung genutzt. Evtl. wäre es sinnvoll, diese für eine weitere Abteilung einzurichten. Einer meiner Vorgänger hat allerdings ebenfalls über die Software eine Projekt-Dokumentation geschrieben.

b ) Webshop für den internen Betriebskiosk. Primärer Verwendungszweck ist das reservieren von Speisen und Essensmarken für die Betriebsmensa. Eine Zahlungsmöglichkeit wäre entsprechend nicht vorgesehen. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ein Webshop das richtige System dafür wäre.

Ich könnte vermutlich alternativ dazu auch selbst was in PHP bauen. Wäre dies noch legitim für ein Projekt als Systemintegrator?

Dank & Gruß!

 

* Ich habe mir nicht erst jetzt angefangen, Gedanken zu machen.

Variante a klingt mir zu flach. Da fehlt die fachliche Tiefe, die Wirtschaftlichkeit und eine Entscheidung triffst du auch nicht richtig.

Variante b kann ich mir nicht genau vorstellen.

Und selbst bauen als Fisi ist eher ungünstig. Du kannst kleine Scripts schreiben aber der Programmierteil darf nicht den Großteil deines Projektes ausmachen.

  • Autor

Fair enough.

Wir benutzen im Betrieb zu einem großen Teil Linux als Betriebssystem, oft wird eine VM mit Windows darauf verwendet.

Ursprünglich hatte ich mir als Projekte auch vorgestellt:

c) VdS-Richtlinien für die Informationssicherheit: Cybersecurity für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Eine Alternative zur viel zu aufgeblähten EU-Richtlinie, dessen Erfüllung teilweise von Versicherern als Voraussetzung geworden ist. Insgesamt habe ich von der Materie aber nicht wirklich viel Ahnung, und ich könnte die Richtlinie auch nur teilweise umsetzen, schon alleine, da dafür 30-90 Manntage angesetzt sind.

d) Prüfung, welche Linux-Systeme/Betriebssysteme noch mit alter Hardware gut zu verwenden sind (davon haben wir einige...). Dazu habe ich aber meist nicht so gutes Feedback erhalten. Wohl zu ungenau, planlos, strukturlos und nicht wirklich für andere Unternehmen/Kunden relevant.

Aus meinen Bewerbungsunterlagen:
EDV-Kentnisse
• Verarbeitung Netzwerkkabel (Crimpen) und Auflegen von Netzwerkdosen
• Grundkenntnisse in den Sprachen C#, C++, PHP, Javascript, SQL
• Webdesign mit HTML, CSS, Verwendung von phpMyAdmin und MySQL
• Installation von Webanwendungen wie z. B. Foren
• Grundkenntnisse in Univention Corporate Server
• Installationen mit und Grundkenntnisse der Betriebssysteme Windows und
verschiedene Linux Distributionen (Ubuntu, MATE)
• Diverse Konsolenbefehle von Windows und insbesondere Linux (z. B. shred,
apt-get, ) und Konfigurationsdateien (z. B. fstab, cpuinfo, hostname, ifconfig…)
als auch der Windows-Registry
• Fehleranalyse und -behebung unter Windows/Linux und Hardware
• WINE – Ausführen von Windows-Programmen unter Linux
• Grundkenntnisse Bildbearbeitung mit GIMP
• Aufbau, Installation und Fehleranalyse von Hardware
• Virtualisierung mit VirtualBox und Fehlerbehebung
• ocsinventory
• BIOS-Konfiguration
• Demontage Laptop
• TeamViewer

 

€dit:

e) Mein Vorgänger hat das System ocsInventory bei uns realisiert. Dies wäre wohl noch erweiterbar, da nicht alle Funktionen und Features verwendet werden. Habe die Sorge, dass ich im Prinzip seine Arbeit + meine Arbeit dann zusammen machen müsste.

Bearbeitet von Basinator

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.