Zum Inhalt springen

Projektantrag:Anschaffung und Installation eines Dokumentenscansystems, als zentrale Lösung für die Spenden


phisis

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich würde mich sehr über Feedback zu meinen Entwurf freuen.

 

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

1. Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag)

Anschaffung und Installation eines Dokumentenscansystems, als zentrale Lösung für die Spenden

 

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Das pharmazeutisches Unternehmen xy betreibt Spenden in ganz Deutschland. Bei dem Betrieb dieser Spenden müssen täglich viele verschiedene Dokumente archiviert werden. Dazu werden diese von den Mitarbeitern mit speziellen Dokumentenscannern eingescannt und so in der Datenbank der Spendesoftware archiviert. Diese Dokumentenscanner erwiesen sich in Vergangenheit leider als störanfällig und besitzen nicht die Möglichkeit die Dokumente in einem archivierbaren Format zu speichern. Von dem IT-Qualitätsmanagement ist geplant, dass ein Dokumentenscansystem implementiert werden soll, welches in bestehende Prozesse integriert werden kann.

 

Das Projekt muss folgende vorgegebene Kriterien erfüllen:

 

-Die Dokumente müssen vollständig, lesbar und in einem archivierbaren Dateiformat in die Datenbank übertragen werden können

-Die Software soll die Dokumente anhand von Barcodes trennen

-Ortsabhängige Konfigurationen

-Einfache Bedienung für den Anwender

-Verwendung der Multifunktionsdruckers(MFP) Vorort als Scan-Hardware

-Zentrale Administrationsmöglichkeit

 

2. Projektumfeld

Die Umsetzung des Projektes erfolgt in der Unternehmenszentrale in xy. Meine Ansprechpartner für dieses Projekt sind der Fachinformatiker für Systemintegration Herr xy, der IT-Gruppenleiter Herr xy und der Leiter des Qualitätsmanagements der IT Herr xy. Die zu erbringende Eigenleistung ist die Evaluation verschiedener Softwarelösungen, die zum Scannen von Dokumenten verwendet werden können, der Anfrage- und Beschaffungsprozess und zuletzt die Einrichtung und Einführung einer solchen Lösung. Hierzu zählen die Erstellung verschiedener Konzepte sowie Vorbereitung und Durchführung von erforderlichen Schulungsmaßnahmen.  

 

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

1. Analyse

 

a. IST-Analyse

1

b. Darstellung und Abstimmung des Projekts

1,5

 

 

2. Konzeption/Evaluation

 

a. Erarbeitung eines SOLL-Konzeptes und Lastenheftes

4,5

b. Angebote bei Dienstleistern einholen

1

c. Auswahl von einem Angebot

0,5

d. Kosten-, Termin-, Ressourcenplanung erstellen

2

 

 

3. Realisierung

 

a. Erstellung eines Serversystems, welches den Anforderungen der Anwendung entspricht.

1,5

b. Installation der Software

2

c. Softwarekonfiguration

6

 

 

4.Validierung 

a. Testung

2

b. Qualitätssicherung

1

 

 

5.Projektabschluss

 

a. Erstellen der Administratordokumentation

1,5

b. Erstellen der Anwenderdokumentation

1

c. Schulungsmaßnahmen

1

 

 

6.Sonstiges

 

a. Erstellen der Projektdokumentation

7,5

b. Zeitpuffer

1

Gesamtstunden

35

 

4. Durchführungszeitraum

Beginn: 5.März 2018

Ende: 6.April 2018

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich zwar gut an, aber da es sich hier um besonders sensible medizinische Daten handelt, die aus ganz Deutschland übertragen werden, würde ich hier zwingend noch darauf eingehen, wie der Datenschutz, die Datenintegrität und die Datensicherheit gewahrt werden.  Oder wenigstens kurz im Text drauf hinweisen.

Soll bedeuten, wie sieht es damit aus, dass nur berechtigte Personen auf das System zugreifen können, wie wird verhindert, dass die Daten durch oder über dieses System verändert werden können und wie wird abgesichert, dass die Daten bei einem Ausfall des Gerätes/Systems verloren gehen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...