Twiggy Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Hallöchen, tja, irgendwie hat mein DVD Spieler (Philips 711) den Geist aufgegeben. Allerdings auf ziemlich untypische weise. Ich hab den ne Etage tiefer gebracht um ihn an den neuen Fernseher meiner Eltern anzuschließen. Vorher lief er, als er unten war nicht mehr. Es brennt noch nicht mal die Standby Lampe. Ich hab mal nen anderes Kabel ausprobiert, das Ding auch auf gemacht, aber die Sicherung vor dem Netzteil ist ok. Von allem anderen hab ich keine Ahnung, deshalb hab ich lieber die Finger davon gelassen. Hat vielleciht irgendwer ne Idee, was das sein könnte und wie mans beheben kann? Denn (Murphys Law) die Rechnung ist natürlich nicht mehr auffindbar
2-force Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 ich würde da so garnix dran machen...ich würde ihn zum Händler bringen und ihn reparieren lassen.
Twiggy Geschrieben 25. Januar 2002 Autor Geschrieben 25. Januar 2002 Tja, nur ohne diese dämliche Rechnung, die ich ja brauche um zu beweisen das da noch Garantie drauf ist wird das doch bestimmt nicht gerade billig, oder?
HolgerS Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Erster Test: Hat die Steckdose, an der der DVD hängt überhaupt Strom? Zu prüfen mit einem Schraubendreher mit Spannungsprüfer. Wenn Du'n Messinstrument hast, also so'n Multimeter, dann würd ich beim geöffneten Gerät mal gucken, ob der Trafo Spannung aus der Steckdose bekommt. Also nach der Sicherung testen. Aber Vorsicht: Da fließen 230 V, das is gefährlich!! Wenn der Trafo Saft bekommt, hinter dem Trafo nachgucken, ob da auch wieder Spannung rauskommt. Evtl. auch mal das Netzkabel auf Durchgang prüfen.
Twiggy Geschrieben 25. Januar 2002 Autor Geschrieben 25. Januar 2002 Danke schon mal für die Antworten. Steckdose ist OK, der Videorekorder funzte da dran, Kabel ist auch OK, hab ich auch mit dem Video getestet. So Meßgerät hab ich leider nicht. Also stell ich mal ne andere Frage, weiß jemand was sone Reparatur kostet, wenns das Netzteil ist?
Panther Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Man kann auch in den Laden gehen wo man das Gerät gekauft haben und fragen ob die noch den Kaufbeleg haben (sofern mit Karte bezahlt wurde) die müssen die nämlich ne Zeit lang aufbewahren. Hat bei meinem Fernseher auch geklappt. Murphys Gesetz : Ich geb Twix schon wieder nen Tipp ...
Twiggy Geschrieben 25. Januar 2002 Autor Geschrieben 25. Januar 2002 Auf ne ähnliche Idee (Kontoauszug von der Abbuchung) bin ich auch schon gekommen, Panthy, [ironie] auch wenn Du mir das nicht zutraust [/ironie]. Aber, obwohl ich eigentlich so jeden Sch... mit Karte bezahle hab ich das Ding natürlich bar bezahlt, wie könnt es anders sein. Meint ihr, dass das teurer als 50/ 75Euro würde? Mehr kann ich momentan echt nicht abzwacken.
Panther Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 schon mal gehört das man nen Kostenvoranschlag machen kann ? Fragen kostet nichts und deinen Mund [nicht so ernst gemeint] respektive deine Klappe machst du doch eh oft auf [/nicht so ernst gemeint] , also frag doch mal nach, denn jeder Laden hat etwas andere Preise ....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden