23. Mai 20187 j vor einer Stunde schrieb D-eath: Wieso benutzt du eigentlich die Ich-Form? Es ist doch eigentlich Usus, dass man das in der Projektdokumentation nicht tut. Also uns wurd von Lehrern die im Ausschuss sitzen auch gesagt das wir in der ICH Form schreiben sollen, damit die Prüfer wirklich sehen das wir alles alleine gemacht haben. Anderes als die ICH Form wär schlecht :D Gut das die IHKs alle komplett unterschiedlich bewerten, was ein Unsinn..
23. Mai 20187 j vor 10 Stunden schrieb M Kreis: Kleine Zusatzfrage (auch an andere Azubis oder Nicht-mehr-Azubis): Bei mir war es so, dass mein Projektbetreuer meine Dokumentation immer mal wieder zugemailt haben wollte. Er meinte, er darf sie nicht korrigieren, aber er kann kritische Fragen stellen (was er dann auch getan hat). Das hat mir ein super-sicheres Gefühl gegeben, dass er mich nicht komplett gegen die Wand fahren lässt. War das IHK-spezifisch (hier Aachen), Betreuer-spezifisch oder macht das jeder Betreuer? Denn dann würde ich nicht verstehen, wie so etwas wie oben zu Stande kommt. Mein Betreuer hätte mich das Ding so nicht abgeben lassen! Selbstverständlich, meine Ausbilderin und mein Projektbetreuer haben sich meine Arbeit durchgelesen und Tipps gegeben bzw. Grammatik Fehler angestrichen! Präsentiert habe ich das ganze auch 3 mal mit anschließender Frage-Runde.
28. Mai 20187 j Am 23.5.2018 um 16:02 schrieb melsen1234: Gut das die IHKs alle komplett unterschiedlich bewerten, was ein Unsinn.. Keine Ahnung, wie deine Aussage zu verstehen ist, aber die Aussage des Ausschusses ist wirklich Unsinn. Nicht umsonst gibst du deine Erklärung ab, dein Projekt selbstständig bearbeitet zu haben.
29. Mai 20187 j vor 21 Stunden schrieb D-eath: dein Projekt selbstständig bearbeitet zu haben Es existieren größere Projekte bei denen diverse Arbeiten von anderen Abteilungen erledigt werden müssen und da auch soetwas in die Dokumentation kommt, ist es nicht "reine" Eigenarbeit -> Daher die Kennzeichnung. Du bearbeitest im Rahmen des Projektes deine Aufgabe, da Projekttätigkeiten aber verschwimmen und jemand deine Aufgaben bewerten muss, verlangt #dieIHK eine Kennzeichnung.. Meiner Ansicht nach kann jeder Mensch, auch in einer technischen Dokumentation, die Eigenleistung deutlich hervorheben, bzw. Fremdleistungen deutlich kennzeichnen. In diesem Fall war die "Ich"-Form aber angefordert, also kein Diskussionbedarf..
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.