Veröffentlicht 11. Juli 20187 j Hallo Internet, ich habe in der Projektdokumentation erwähnt, dass die Hardware für die virtuelle Maschine, das Betriebssystem usw. bereits vorhanden ist und so keine Kosten verursacht. Ich habe lediglich eine Tabelle erstellt, in welcher die Stundenzahl von mir und meinen Kollegen mit dem Stundenlohn verrechnet wird. Nun habe ich allerdings gelesen, dass es aus kaufmännischer Sicht ein "bereits vorhanden" nicht gibt und das zu einer Berechnung der Personalkosten mehr gehört, als der Stundensatz (z.B. Stromkosten, Arbeitsplatz, usw.) Ist es sinnvoller in der Abschlusspräsentation einfach die gleiche Tabelle einzufügen und zu sagen das die Ressourcen wie Betriebssystem und Hardware bereits vorhanden sind oder ist es sinnvoller den Fehler einzugestehen und zu erwähnen das mir bewusst geworden ist, das zu einer Berechnung der Kosten mehr gehört als Zeit*Stundensatz. Danke schonmal! PS.: ich bin FISI
11. Juli 20187 j Fehler eingestehen und richtig argumentieren ist meiner Meinung nach der bessere Weg.
11. Juli 20187 j Kann mich da @mapr nur anschließen. Es ist eigentlich immer besser sich den Fehler einzugestehen und das dann richtig zu argumentieren.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.