Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Auswahl, Installation und Konfiguration einer revisionssicheren E-Mail Archivierungslösung in einer Testumgebung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ☺️,

da der Antrag bald raus gehen soll, wäre es toll wenn ihr mal drüber schauen würdet und bescheid gebt wenn ich vielleicht noch was ändern sollte.

 

Vielen Dank schonmal ?

 

 

Projektbezeichnung:

Auswahl, Installation und Konfiguration einer

revisionssicheren E-Mail Archivierungslösung in einer

Testumgebung

 

 

 

 

Kurze Projektbeschreibung:

 

Das Unternehmen XXX möchte aus rechtlichen Gründen (E-Mails müssen gemäß § 147 und §§ 257 HGB für 10 Jahre aufbewahrt werden) sämtliche eingehenden und ausgehenden E-Mails archivieren, zu denen die Benutzer jederzeit Einblick haben sollen. Diese werden zum jetzigen Zeitpunkt nur durch eine tägliche Vollsicherung vom Exchange Server gesichert.

Meine Aufgabe ist es eine passende Server-basierte Systemlösung zu finden, diese in der von mir erstellten Testumgebung einzubinden und auf die vorgegebenen Kriterien zu testen. Nach erfolgreichem Test wird eine Übernahme der Lösung in Erwägung gezogen. Ziel meiner Aufgabenstellung ist es eine entsprechend rechtskonforme Archivierung zu erfüllen.

 

 

 

 

 

Projektumfeld:

Das Unternehmen XXX GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, dessen Schwerpunkt in der XXX für die Automobil- und weiterverarbeitenden Industrie liegt. Der XXX gehören mittlerweile 5 Standorte an: XXX GmbH in Sinn, Dekotec GmbH in XXX, XXX GmbH in XXX, XXX GmbH in XXX und XXX in XXX. Beschäftigt sind insgesamt ca. 400 Mitarbeiter. Die IT-Infrastruktur besteht aus einer heterogenen, virtualisierten Infrastruktur, bestehend aus Clients (Windows 7 und 10), Servern (Windows, Linux) und 6 Subnetzten, zuzüglich 3 VLANs.

 

 

 

 

Projektplanung mit Zeitplanung in Stunden

Startphase 4,5 h

 

  • IST-Analyse  

     

  • Informationsbeschaffung über rechtliche Rahmenbedingungen
  • Kick-off Meeting (Ziele, Soll-Konzept)

Planungsphase         5, 5 h

  • Zielcheckliste
  • Projektplanung (Zeitplanung, Terminplanung, Vorkalkulation, PSP, PAP)
  • Planung der QS-Maßnahmen
     

Durchführung       11 h

  • Festlegung der Kriterien für die Nutzwertanalyse mit den Projektbeteiligten
  • Präferenzmatrix
  • Informationsbeschaffung zur Auswahl des Produktes
  • Auswahl der passenden Software
  • Durchführung der Nutzwertanalyse
  • Beschaffung der Demo-Software
  • Installation und Konfiguration der E-Mail Archivierungslösung (Testumgebung – Exchange Server)
  • Einbindung der Archivspeicher in das bestehende Backup Konzept


Testphase 1.5 h

  • Test auf Funktionalität
  • Test der Archivierung
     

Abschlussphase         12,5 h

  • Erstellen der Userdokumentation
  • Übergabe des Projektes
  • Abschließende QS-Maßnahmen
  • Soll-Ist-Vergleich (Termine, Zeit)
  • Nachkalkulation
  • Erstellung Projektdokumentation

 

Gesamt           35,0 h

 

  • Autor
vor 11 Minuten schrieb arlegermi:

Und der übliche Hinweis, dass die Erstellung der Projektdokumentation nicht bei jeder IHK in die Projektzeit einzurechnen ist.

Danke für den Hinweis, aber ja er kommt bei uns mit rein.

  • Autor
vor 12 Minuten schrieb mapr:

Nachtrag: Warum führst du die Nutzwertanalyse nach der Auswahl durch?

Genau da war ich mir selber nicht sicher ob das stimmt. Hab mit meiner Lehrerin gesprochen die im Prüfungsausschuss sitzt,
hab sie extra nochmal darauf hingewiesen, aber es kam nichts mehr dazu also hab ich das so hingenommen als wäre das so richtig. Würdest du das ändern?
 

 

vor 14 Minuten schrieb mapr:

Warum testest du Funktionalität und Archivierung seperat?

 

Da ich die Funktionalität als Programm beim/für den User testen will und einmal die Archivierung. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt ?

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.