Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

bisher lasse ich Sicherungen auf meinen Linux-Maschinen nur manuell durchführen auf eine externe Festplatte, die nur für Backups da ist und normal physisch komplett von allem getrennt ist (keine USB- oder Stromverbindung). Ich möchte aber für einige Sachen (das Benutzerverzeichnis und einige Konfigdateien wie Systemd oder fstab) tägliche Backups anlegen nach dem G-V-Sohn-Prinzip. Da sganze soll an einem NAS im internen Netzwerk gespeichert werden. Gibt es dafür Programme die sowas schon mitbringen? Ich könnte sicher mit rsync etwas zusammenbasteln, ob das aber im Endeffekt genau das macht was es sol, weiß man vorher nie. Ich habe mir bereits einmal durch einen Bedienfehler das komplette Home-Verzeichnis ins Nirgendwo verschobene.

Vielleicht hat jemand eine Lösung dafür?

Occi

  • 1 Monat später...

Ich habe mit rsync (ok, war dessen Windows-Portierung) ein knappes Jahrzehnt die Daten meines Homeservers nächtlich gesichert... hat absolut super funktioniert. Gegen nochmaligen Bedienfehler helfen zwei Dinge:

- RTFM

- Sorgfältige Testläufe vor Produktivnahme

 

Mögliche Lösung: Ein Script schreiben, was dir mit rsync die Daten vom Server holt. Je nach Wochentag/Datum wird ein anderer Teil im Script  ausgeführt (G, V oder S), was entsprechend speichert. Sinnvollerweise lässt du das NAS die Daten vom Server/Client abholen. SSH in Kombination mit rsync arbeitet recht zuverlässig und sicher.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.