31. Oktober 20186 j Ich hätte unter diesen Umständen aber besser mit der Firma einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen, als einen Umschulungsvertrag. In dem Fall wäre das der bessere Weg gewesen. Wie kommst Du auf 280 Euro Fahrtkosten im Monat? In NRW gibt es ein Ticket für Auszubildende und Umschüler für 59 Euro pro Monat. Damit kannst Du fast durch ganz NRW fahren? Die Kosten der Sozialversicherung für einen Hartz4 Empfänger sind fast nicht der Rede wert. Diese sind sehr gering, weil ja kein Einkommen vorliegt. Eine Prämie gibt es maximal einmal am Ende der Umschulung, weil ein Umschüler ja in der Regel keine Zwischenprüfung macht. Weitere Leistungen? Ich wüsste nicht welche weiteren Leistungen dabei anfallen sollten? Selbst Kurse für Auszubildende als Vorbereitung auf die Abschlussprüfung bei der IHK Kosten nicht viel, oder sind sogar sehr oft kostenlos. Warum soll ein Umschüler umziehen und auf Kosten des Jobcenters eine neue Wohnungsausstattungen bekommen? Dann solle er eben 30 Minuten länger mit der Bahn fahren. Von 50.000 Euro bin ich da ganz weit weg. Aber das schreibst Du ja selber auch. Bearbeitet 31. Oktober 20186 j von fisi2.0
1. November 20186 j Was die 50.000 Euro angeht: Das kommt darauf an, ob man hier nur die Gebühren einbezieht, die für den Bildungsträger anfallen, oder auch die Leistungen, die der Umschüler in dieser Zeit bezieht. In letzterem Fall, ist der Betrag gar nicht so unrealistisch. Wenn ich meine Leistungen + erstattete Fahrtkosten + Gebühren für den Bildungsträger zusammen rechne, komme ich auf knapp 40.000 Euro, die die ganze Geschichte dann die Arbeitsagentur nachher gekostet hat. Hier sind meine Sozialabgaben noch nicht mit drin, da ich die Höhe nicht kenne. Vielleicht ist das alles einfach in der Berechnung mit drin. Bearbeitet 1. November 20186 j von Ma Lte
1. November 20186 j Wollen wir mal wieder mehr in Richtung Profex blicken; bzw. für dooz's Thema einen eigenen Thread starten? Am 29.10.2018 um 19:28 schrieb Profex: In ihrer Firma in der auch mein Cousin arbeitet suchen sie für das Jahr 019 einen Anwendungsentwickler für PHP, HTML, CSS, JS und SQL. Haben die vielleicht auch Lust, ihren Anwendungsentwickler gleich von Grund auf auszubilden? ? Oder geht der Gedanke an dieser Stelle gerade eher in Richtung Quereinstieg? Bearbeitet 1. November 20186 j von PVoss
1. November 20186 j vor 3 Stunden schrieb Ma Lte: Was die 50.000 Euro angeht: Wenn ich meine Leistungen + erstattete Fahrtkosten + Gebühren für den Bildungsträger zusammen rechne, komme ich auf knapp 40.000 Euro, die die ganze Geschichte dann die Arbeitsagentur nachher gekostet hat. Hier sollte man aber auch zwischen Agentur für Arbeit und Jobcenter unterscheiden. In diesem Thread ging/geht es um eine Umschulung über das Jobcenter. Zwischen den Kosten für ALG I und ALG II liegen Welten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.