Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, ich würde gerne auch mal mein Projektantrag hier rein Posten. :) Wer lust und zeit hat kann gerne mal drüber schauen und mir bitte sagen was ich verbessern sollte. Bin für jede Kritik offen :D vorab: ich denke selber das der Antrag an sich wohl noch etwas zu dünn ist - frage mich aber auch ob das ein passenden Thema ist für ein Abschlussprojekt? Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen :) also, nehmt den Antrag ruhig komplett auseinander :D

kurzfassung zum Projekt: Für unsere Azubi-Lehrjahre sollen Tablets angeschafft werden - diese sollen dann genutzt werden für Dokumentenablage, Seminare, Ausbildungsplan/nachweise etc.

Und hier mein Projektantrag:

 

1 Thema der Projektarbeit

Kosten-/Nutzenanalyse zur Bereitstellung  von Tablets für Auszubildende als Ausbildungs- und Lernunterstützung  inklusive der Prüfung zur Anbindung an einer bestehenden MDM-Lösung

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 18.03.2019

Ende: 29.04.2019

3 Projektbeschreibung

Zurzeit sind bei der FIRMA X Auszubildende in vier verschiedenen Berufen (Beruf1, Beruf2, Beruf3, Beruf4) angestellt. Für die Auszubildenden wird derzeit kein digitales Lernmedium zur Verfügung gestellt. Diverse Mitarbeiter (Abteilungsleiter, Teamleiter etc.) haben bereits Tablets zur Unterstützung der täglichen Arbeit (Mail-Abruf, Intranet-Zugriff etc.) im Einsatz.

Nun soll auch für die zurzeit X Auszubildenden ein Tablet angeschafft und bereitgestellt werden. Dies soll dann als Unterstützung für Tätigkeiten und Seminare im Rahmen der Ausbildung und als Lernunterstützung für die Schule und Prüfungen dienen. Außerdem soll ermittelt werden, welche weiteren Funktionen für die Auszubildenden benötigt werden. Hierbei werden die Wünsche der Auszubildenden und die Anforderung der Personalabteilung, so weit wie möglich, berücksichtigt.

Zusätzlich soll die Notwendigkeit einer Lösung zur zentralen Verwaltung der Geräte unter datenschutzrechtlichen Aspekten  ermittelt werden. So sollen Einschränkungen im Hinblick auf z.B. die Installation von bestimmten Apps erstellt werden und im Falle eines Geräteverlusts, soll die Möglichkeit bestehen, die Daten komplett zu löschen.

Im Rahmen meines Projektes werde ich unter kaufmännischen, technischen und datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten ermitteln, ob Tablets für die Auszubildenden anzuschaffen sind und welche zentrale Verwaltungsmöglichkeit dafür genutzt werden soll. Dabei sollen die entstehenden Kosten durch Anschaffung, Einrichtung, Administration und ggf. Schulungen durch einen hohen Nutzen gerechtfertigt werden.

Im Abschluss wird eine Vorstandsvorlage erstellt, die dem Vorstand als Entscheidungsgrundlage zur Anschaffung der Tablets dienen kann.

4 Projektumfeld

Das Projekt wird in der FIRMA durchgeführt.

5 Projektphasen mit Zeitplanung

IST-Analyse – 5 Stunden

SOLL-Konzept – 5 Stunden

Einholen und Auswerten von Angeboten – 4 Stunden

Kostenanalyse – 6 Stunden

Nutzwertanalyse – 5 Stunden

Vorstandsvorlage erstellen – 2 Stunden

Projektdokumentation – 8 Stunden

6 Dokumentation zur Projektarbeit

Projektbeschreibung

IST-Analyse

SOLL-Konzept

Kostenanalyse

Nutzwertanalyse

Projektabschluss

Fazit (“lessons learned“)

Anlagen

 

7 Präsentationsmittel

Mitgebracht: Laptop und Beamer

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.