Zum Inhalt springen

verschlafen/krank bei der präsenz


Gulibert

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich war am Tag der Prüfung krank und das bedeutete:

Attest einreichen und ein halbes Jahr später die Prüfung machen.

Ich hatte aber einen kleinen Vorteil. Ich war ausgerechnet an dem Tag krank, als die Prüfung eh wg. der Veröffentlichung im Net abgesagt wurde.

Ich konnte also alle Teile außer dem spezifischen Teil für die Anwendungsentwickler inkl. der Präsentation einen Monat später also im Mai machen. Die Anwendungsentwickler durften nämmich hier in Hagen ihren Teil machen - nur der Rest wurde abgesagt.

Für den AWE-Teil mußte ich dann 'n halbes Jahr später zur IHK wetzen.

Wenn Du ausgerechnet am Tag der Präsi krank wirst oder nicht hingehst, mußte also 6 Monate warten...ohne Attest haste aber dann 'n Problem.

Gruß,

JazzByte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

also ich kenne jemanden, bei dem hat das normale Attest nicht mehr ausgereicht. Er musste ein Amtsärztliches Attest vorlegen. Vielleicht liegt das auch daran wie oft man in den 3 Jahren Ausbildung gefehlt hat. Ich weiß nicht ob das überall so ist, aber bei uns tauchen die Fehltage im Zeugnis auf und da sind bei einigen schon mal 30 oder mehr aufgetaucht. Vielleicht spielt das auch eine Rolle.

Schaff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Gulibert

was passiert eigentlich wenn man die Präsentation verschläft

Dann gehört Dir eins hinter die Ohren :D :D

Im Ernst: Da gibts keine Entschuldigung für

Original geschrieben von Gulibert

bzw Krank an dem Tag ist ?

Sollte man überlegen, wie krank man ist.

Bei der Präsentation ist ja das eigentliche Denken schon passiert, soll heißen Du mußt da ja keine geistigen Kraftakte mehr stemmen. Wenn Du jetzt wegen ner Grippe ein halbes Jahr mehr machen willst....

Beim Präsentationstermin ist viel möglich. Wenn Du da absolut verschnupft ankommst, und du vor Heiserkeit keinen Ton rausbekommst, kann ich mir gut vorstellen, dass die Prüfer Dir nen Ausweichtermin anbieten. Wenns irgendwie passt. Wenn nicht, mach es so gut wie es geht. Die Prüfer sind auch nur Menschen und wissen was fürn armer Tropf da vor denen steht.

Ansonsten: Attest indem explizit steht, dass du Prüfungsunfähig bist. Ansonsten bist du durchgefallen. Und das ist nie gut!

Bei der Schriftlichen sieht das alles ein bisschen härter aus. Ob ich mit nem gerbochenen Arm (Schreibhand) auftauche würde ist auch fraglich. Obwohl ich gehört habe, dass es Möglichkeiten gibt Prüfungen einer Aufsichtsperson zu diktieren. Da sollte man aber vorher nachfragen. Ansonsten: Wieder das Attest!

Bei mir war es so, dass ich super vorbereitet in die vermurkste Prüfung vom Sommer 2001 reingegangen bin und dann halt wieder nach Haus geschickt wurde. Zwei Wochen vorm Ausweichtermin hab ich mir dann prompt den Kiefer gebrochen und mußte in Krankenhaus. Dort haben die OP Schwestern noch nett gefuscht und mir Desinfiktionsmittel ins Auge fließen lassen. Eine Woche halbblind.

Ich stand also vor der Entscheidung:

Absagen und nicht durchfallen dadurch ein halbes Jahr verlieren.

oder

Auf Risiko, mit ner großen Pulle Schmerzmittel hin und das Ding irgendwie hinbiegen.

Ich habe mich für die zweite Variante entschieden und hab noch ziemlich gut abgeschitten.

Also, dass ist sonne Sache mit dem Krankmelden. Ein halbes Jahr ist dabei schnell verloren. Bei der schriftlichen auf jeden Fall. Bei der Präsi denke ich kann man noch irgendwie was hinbiegen. Bestimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man krank war und dafür auch ein ärztliches Attest hat darf man die Präsentation nachholen, aber verschlafen?!?!?

Das ist nicht dein ernst, wenn du davor Angst hast, stell dir 20 Wecker, sag deiner Ma Freund/Freundin er/sie soll dich wecken...

solche Gründe zahlen nicht und sind unverzeihlich, bestenfalls heißt es dann auf wiedersehen im nächsten Jahr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...