Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Planung & Realisierung einer IT-Infrastruktur

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ich möchte fragen ob man diesen Projektantrag so guten gewissens losschicken kann oder ob es hier noch etwas zu beanstanden gibt.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

 

1.    Thema

 

Planung & Realisierung einer IT-Infrastruktur

2.    Termin

 

08.04.2019 – 26.04.2019

3.    Projektbeschreibung

 

Im Zuge der Expansionspläne, und der fehlenden notwendigen Infrastruktur
beim Kunden, wurde XXX beauftragt ein den Anforderungen entsprechendes Arbeitsplatznetzwerk aufzubauen.

Momentan besteht das Netzwerk aus einer Firewall, 7 All-In-One Arbeitsplätze mit Windows 7, einem lokalen Server 2008R2 und einem Drucker.

Benötigt werden 7 neue Arbeitsplätze mit entsprechender Domäne und Serverlandschaft. Die Daten der bestehenden Geräte und des Servers müssen übernommen werden. Für alle Arbeitsplätze wird eine entsprechende MS Office Lizensierung benötigt.

4.    Projektumfeld

 

Das Projekt wird vorbereitend in den Räumlichkeiten von XXX durchgeführt.
Die Endeinrichtung und Abnahme erfolgt durch mich beim Kunden Vorort.

5.    Projektphasen

 

1.     Projektplanung                                                                      8h

1.1 Ist-Analyse                                                                    1h
1.2 Soll-Konzept                                                                 2h
1.3 Produktvergleich und Entscheidung                           4h
1.4 Kostenanalyse                                                             1h

2.     Realisierung                                                                              20h

2.1 Anlegen der benötigten Server                                 3h
2.2 Konfiguration der Server                                            7h
2.3 Anbindung Office                                                        3h
2.4 Anbindung Endgeräte beim Kunden Vorort               4h
2.5 Übernahme der Daten                                                2h
2.6 Funktionstest                                                                1h

3.     Projektabschluss                                                                   7h

3.1 Interne Dokumentation erstellen                     1h
3.2 Projektdokumentation erstellen                                5h
3.3 Ergebnisanalyse                                                          1h

  • Autor
vor 11 Minuten schrieb mapr:

Du installierst Server, Desktops und richtest Office ein, richtig?

Ich hatte dann vor im Projekt verschiedene Aufbauten zu vergleichen und dann darauf zu kommen das Thinclients mit zwei Terminalserver der auf unserem Cloudserver im Haus betrieben wird. Exchange und DC würden dann auch darauf laufen. Dann bietet sich ja wiederrum Office 365 an, bei der Anmeldung an einen Terminalserver ist das dann auch bisschen anders zu lösen. In Dieser lösung müsste dann die Verbindung über VPN stattfinden. Dabei würde ich begründen wie ich auf diese Lösung komme und warum sie von Vorteil ist.

Oder ich komme in der Planungsphase auf eine bessere Lösung.

  • Autor

Habe es überarbeitet und noch ein paar Dinge hinzugefügt.
 

 

1.    Projektbeschreibung

Im Zuge der Expansionspläne, und der fehlenden notwendigen Infrastruktur
beim Kunden, wurde XXX beauftragt ein den Anforderungen entsprechendes Arbeitsplatznetzwerk aufzubauen.

Ist-Zustand:

Momentan besteht das Netzwerk aus einer Firewall, 7 All-In-One Arbeitsplätze mit Windows 7, einem lokalen Server 2008R2 und einem Drucker. Alle Benutzer und Geräte arbeiten lokal. Die Betriebssysteme und die Hardware kommen ihrem End-of-Life nahe, was einen weiteren Grund zur neuen Planung gibt.

Soll-Konzept:

Benötigt werden 7 neue Arbeitsplätze mit entsprechender Domäne und Serverlandschaft. Die Daten der bestehenden Geräte und des Servers müssen übernommen werden. Für alle Arbeitsplätze wird eine entsprechende MS Office Lizensierung benötigt.
Da der Kunde über keine eigene IT-Abteilung verfügt. Ist nach einer Lösung zu suchen welche für die Administration sowie Wartungen und Störungen möglichst wenig Eingreifen vor Ort erfordert.

Mein Aufgabenbereich besteht darin ein geeignetes Konzept für die IT-Infrastruktur zu erarbeiten, die Ausführung zu Planen und den Rollout durchzuführen.

2.    Projektumfeld

Das Projekt wird vorbereitend in den Räumlichkeiten von XX Computer durchgeführt.
Die Endeinrichtung und Abnahme erfolgt durch mich beim Kunden Vorort.
XX Computer ist ein Mittelständisches Unternehmen mit 20 Mitarbeitern.
Betreut wird das Projekt von unserem Projektleiter XX
Als IT-Systemhaus betreut XX Computer sowohl Unternehmen verschiedener Größen als auch Privatkunden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.